In dieser Grundlagen vermittelnden Veranstaltung sollen die Arbeitsfelder der germanistischen Literaturwissenschaft und ihr Gegenstand - (nicht nur) die Literatur - in Theorie und Praxis vorgestellt und einige ihrer zentralen Begriffe erarbeitet und angewendet werden. Dabei wird zunächst das Kennenlernen von Zugangsmöglichkeiten zu Literatur im Mittelpunkt stehen, um ausgehend vom Phänomen Begrifflichkeiten und Zusammenhänge klären zu können.
Die Modalitäten für die aktive Teilnahme werden in der ersten Sitzung besprochen.
Zur Anschaffung empfohlene Literatur:
Eicher, T./Wiemann, V. (Hg.) (20013): Arbeitsbuch: Literaturwissenschaft. Paderborn u.a. (=UTB 8124)
| Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
|---|
| Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Didaktisches Grundlagenstudium Deutsch | 2.5 | benotet |