250303 Professionelles Handeln in der Schule (S) (SoSe 2015)

Kurzkommentar

Die Veranstaltungen in 25-BiWi 5.1 sind 4stündig (siehe Modulbeschreibung).
Achtung: Am 13.04. und am 16.04.15 entfällt die Veranstaltung wegen Erkrankung des Lehrenden

Inhalt, Kommentar

Ziel des Moduls ist es, auf die zunehmende Komplexität der Aufgaben im Lehramt vorzubereiten.
Professionelles Handeln in der Schule umfasst neben erfolgreichem Unterrichten, Erziehungsaufgaben wahrnehmen, Selbststeuerung fördern, tragfähige Systeme in Kooperation entwickeln, Organisation, Beratung, Betreuung, Reflexion und mehr.

Um diesen Anforderungen gerecht werden zu können, bietet das Seminar an, einige zentrale schulpraktische Themen und Aufgabenfelder in den Blick zu nehmen und theoriegestützt Lösungen zu diskutieren und in einem zweiten Schritt Umsetzungen zu erproben.

Das Setzen individueller Schwerpunkte wie z.B. Umgang mit Unterrichtstörungen, Lehrerverhalten, Gruppenführung usw. ist erwünscht.

Das Seminar gliedert sich in zwei Bausteine:
Der erste nimmt die Theorie des guten Unterrichts und der pädagogischen Verantwortung im Schulumfeld in den Blick. Dabei kommt dem reflektierten Verständnis der Theorie grundlegende Bedeutung zu und soll gemeinsam erarbeitet werden.

Im zweiten Baustein kann das Handlungsrepertoire gewinnbringend erweitert werden, indem verschiedene Herausforderungen des Lehrberufs auf der Basis zuvor erarbeiteter Theorie thematisiert und an Beispielen(soweit dies im Seminar möglich ist) erprobt und konkret gelöst werden.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
wöchentlich Mo 14-16 X-E0-002 07.04.-17.07.2015
nicht am: 18.05.15 / 25.05.15 / 15.06.15
X-E0-002, einmalig am 15.06.2015 in V2-105/115
wöchentlich Do 12-14 C0-269 07.04.-17.07.2015
nicht am: 14.05.15 / 04.06.15 / 25.06.15
V2-205 / T2-205
einmalig Mo 14:00-16:00 H6 18.05.2015 einmalig am 18.05.2015 in H6
einmalig Mo 14:00-16:00 V2-105/115 15.06.2015 einmalig am 15.06.2015 in V2-105/115

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
25-BiWi5 Berufsfeldbezogene Praxisstudie Erziehen und Unterrichten E1: Professionelles Handeln in der Schule Studienleistung
Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.


Die Seminaranforderungen umfassen neben der Vorbereitung und Gestaltung eines Seminarbeitrags auch die Führung eines einfachen Journals, in dem wesentliche Erkenntnisse jeder Sitzungen kurz dokumentiert werden.

Kein E-Learningangebot vorhanden
eKVV Teilnahmemanagement:
Bei dieser Lehrveranstaltung wird das eKVV-Teilnahmemanagement genutzt.
Details zeigen
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 80
Adresse:
SS2015_250303@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_53937733@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Montag, 8. Juni 2015 
Letzte Änderung Räume:
Montag, 8. Juni 2015 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 4
Einrichtung
Fakultät für Erziehungswissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=53937733
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
53937733