Ziel des Seminars ist es, das Verhältnis zwischen Altruismus und pädagogischem Handeln näher zu untersuchen. Dafür werden beide Begriffe näher bestimmt und in ihrer Bedeutung für einander untersucht. Leitende Fragestellungen, die im Laufe des Seminars beantwortet werden sollen, sind u. A.: Wie verhalten sich die zentralen Merkmale und Ziele von altruistischem und pädagogischem Handeln zueinander? Welche pädagogischen Theorien oder Erkenntnisse der Altruismusforschung tragen zur Klärung dieses Verhältnisses bei? Welche Relevanz hat die Diskussion des Pädagogik-Altruismus-Verhältnisses für den Lehrerberuf? Das Seminar ist lektürebasiert und bietet Raum für kritische Diskussionen. Einige Texte werden englischsprachig sein.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Erziehungswissenschaft GHR / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2014) | MA.3.3.1; MA.3.4.2; Professionsbezogene Vertiefung | 3 | aktive Teilnahme | |||
Erziehungswissenschaft GymGe / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2014) | MG.3.3.1; MG.3.4.2; Professionsbezogene Vertiefung | 3 | aktive Teilnahme | |||
Studieren ab 50 |