Diese Veranstaltung ist Teil des Clusters "Profilierung: 5-I-IP-TM3"
Studierende 0
Beachten Sie bitte: Aktuelle Änderungen, Informationen, Details, Material und Aufgaben werden auf der zugehörigen Online-Plattform kommuniziert.
Literatur:
Walzer S, Herausgeber. Digital Healthcare in Germany. Cham, CH: Springer International Publishing; 2022. doi:10.1007/978-3-030-94025-6. ISBN:9783030940256
Albrecht U-V, Höhn M, von Jan U. Kapitel 2. Gesundheits-Apps und Markt. In: Albrecht U-V, Herausgeber. Chancen und Risiken von Gesundheits-Apps (CHARISMHA), engl Chances and Risks of Mobile Health Apps (CHARISMHA) Hannover: Medizinische Hochschule Hannover; 2016. S. 62-82.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
einmalig | Mo | 15:00-15:45 | R1-A2-43 | 05.05.2025 |
Verstecke vergangene Termine <<
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
5-I-IP-TM3 Digitale Medizin | Digitale Medizin (Vorlesung) | Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.