Diese Veranstaltung ist Teil des Clusters "Urogenitalsystem II"
Studierende 21-26
Biopsieentnahme
Quellen
1.Der UAKU vermittelt die Grundlagen der forensischen Spurensicherung, einschließlich der Identifizierung, Sicherung und Analyse von Beweismaterial an Tatorten. Die Teilnehmer lernen verschiedene Spurentypen wie Form-, Material- und Situationsspuren kennen und üben deren fachgerechte Dokumentation. Zudem werden rechtliche Rahmenbedingungen und ethische Aspekte der Spurensicherung behandelt. Praktische Übungen und Fallbeispiele vertiefen das theoretische Wissen.
2.In diesem Kurs werden die theoretischen Grundlagen und praktischen Fertigkeiten zur Durchführung von Biopsien vermittelt. Die Teilnehmer lernen verschiedene Biopsietechniken wie Inzisions-, Exzisions- und Stanzbiopsien kennen und üben deren Anwendung.Die Indikationsstellung, die Auswahl geeigneter Instrumente und der Vermeidung sowie dem Management von Komplikationen.
In this course an attendance registration by the teaching staff is required. You can find further details in this page
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
one-time | Di | 08:15-09:45 | EvKB: Bethel / Gilead I - Chefarztsekretariat Gynäkologie | 06.05.2025 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
5-II-MED5 Urogenitalsystem und Lebensanfang II | MED 5 II (Unterricht am Krankenbett, Demonstration) | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.