Diese Veranstaltung ist Teil des Clusters "Urogenitalsystem II"
Studierende 27-29
Erkennen normaler und pathologischer Entwicklungsmerkmale: Die Studierenden identifizieren altersgerechte Entwicklungsparameter und Anpassungsvorgänge und unterscheiden diese von pathologischen Auffälligkeiten (z. B. Trinkschwäche, Muskelhypotonie, Herzgeräusche, Dysmorphiezeichen).
Kommunikation, Elternaufklärung und Dokumentation: Die Studierenden üben die altersgerechte Befundmitteilung und Aufklärung der Eltern sowie die korrekte Dokumentation der Untersuchungsergebnisse.
In dieser Veranstaltung ist eine Anwesenheitsregistrierung durch die Lehrenden erforderlich. Details dazu finden Sie hier
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
einmalig | Mi | 10:00-11:30 | EvKB: (noch zu klären) | 16.04.2025 |
Verstecke vergangene Termine <<
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
5-II-MED5 Urogenitalsystem und Lebensanfang II | MED5 II (Unterricht am Krankenbett, Untersuchung) | Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.