Diese Veranstaltung ist Teil des Clusters "Urogenitalsystem II"
Studierende 21-40
Das Seminar \"Präkanzerosen und Dysplasie\" behandelt Gewebeveränderungen, die mit einem erhöhten Risiko für die Entwicklung bösartiger Tumoren einhergehen. Die Studierenden lernen die Definitionen und Klassifikationen von Präkanzerosen und Dysplasien kennen, einschließlich der Unterscheidung zwischen fakultativen und obligaten Präkanzerosen. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Erkennung und Diagnose dieser Läsionen mittels klinischer und histopathologischer Methoden. Zudem werden die molekularen Mechanismen der Entartung sowie präventive und therapeutische Ansätze diskutiert. Fallbeispiele aus der Praxis veranschaulichen die theoretischen Inhalte und fördern die Anwendung des Gelernten.
In this course an attendance registration by the teaching staff is required. You can find further details in this page
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
5-II-MED5 Urogenitalsystem und Lebensanfang II | MED 5 II (Seminar) | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.