Diese Veranstaltung ist Teil des Clusters "Kreislauf, Atmung und Immunsystem"
Studierende 1-20
Die Studierenden besitzen Wissen und Handlungskompetenz zu Erkrankungen des kardiovaskulären Systems.
Sie wägen anhand von Fallbeispielen zu Herzklappen- und Endokarderkrankungen die Möglichkeiten für chirurgische Interventionen ab. Sie können die Abläufe der chirurgischen Interventionen erklären.
Lehrinhalte:
Fallbeispiele zu Herzklappen- und Endokarderkrankungen, z.B.
1. Stenosen (Aortenklappenstenose, Pulmonalklappenstenose)
2. Klappeninsuffizienz (Aortenklappe, Mitralklappe, Trikuspidalklappe)
In dieser Veranstaltungen ist es vorgesehen, dass Studierende nach der Veranstaltung ihre Teilnahme registrieren. Details dazu finden sie hier
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
one-time | Fr | 14:15-15:45 | 30.05.2025 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
5-II-MED3 Kreislauf, Atmung und Blut, Immunsystem II | MED3 II (Seminar) | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.