| Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
|---|---|---|---|---|---|
| weekly | Do | 17-19 | H9 | 07.-17.04.2015 | |
| weekly | Do | 16-18 | H9 | 20.04.-17.07.2015
not on: 5/14/15 / 6/4/15 / 6/25/15 |
Zeitverlegung! Bitte beachten! |
| Module | Course | Requirements | |
|---|---|---|---|
| 29-M60NF Strafrecht II | Veranstaltung I | Student information | |
| Veranstaltung II | Student information | ||
| Veranstaltung III | Student information | ||
| - | Graded examination | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
| Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Frauenstudien | (Enrollment until SoSe 2015) | Schwerpunkt I | |||||
| Rechtswissenschaft / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Nebenfach | StrafR II | Wahlpflicht | 5. 6. | 3 | Teilleistung mündliche Prüfung möglich LP's für aktive Teilnahme bei regelmäß.Anwesenheit HS |
| Rechtswissenschaft mit Abschluss 1. Prüfung (STUDPRO 2012) / Staatsprüfung | (Enrollment until WiSe 19/20) | SPB 8: Kriminialwiss.; SPB 9: Wahl | Wahlpflicht | 7. | HS |
Rechtswissenschaft Bachelor (Einschreibung Nebenfach StrafR II bis SS 2011):
Für die Verbuchung der aktiven Teilnahme müssen 2 Protokolle der Vorlesung am Lehrstuhl eingereicht werden
Modul (Studienmodell 2011)
Referat mit einer Dauer von 15 bis 25 Minuten mit schriftlicher Ausarbeitung im Umfang von 18-30 Seiten