Die Erd-Charta ist eine inspirierende Vision ethischer Prinzipien für eine nachhaltige Entwicklung. Während der Entstehung wurden Textentwürfe in 34 Sprachen übersetzt und über zehn Jahre hinweg intensiv disku3ert, um einen weltweiten Konsens über gemeinsame Werte zu verschriftlichen. Mit Hilfe des Erd-Charta-Wandelwegs, Storytelling und Übungen zur Verbundenheit erlebt Ihr die Methodenvielfalt der Erd-Charta Arbeit. Format: Workshop (Mix aus Gruppenarbeit, Vortrag und Austausch) Zielsetzung: über die Erd-Charta aufklären und dazu motivieren, dieses Wissen zu teilen.
Das sechstägige Festival "DenkenFühlenHandeln - Ein Zukunftsfestival für planetarische Gerechtigkeit“ widmet sich der Frage, wie planetar gedacht, gefühlt und gehandelt werden kann. Die Vorbereitung des Festivals und damit das Festival selbst ist konzipiert als offenes Projekt, an dem teilzunehmen alle eingeladen sind, die an der Frage planetarer Gerechtigkeit interessiert sind und sich mit ihren Fragen, Ideen und Anliegen beteiligen möchten.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
one-time | Do | 12.00-16:00 | X-E1-201 | 03.07.2025 |
Es können keine Leistungspunkte/ECTS erworben werden.