231130 Braving the Elements: Impro theatre as a medium for verbalizing your opinion (StGr) (SoSe 2025)

Inhalt, Kommentar

This seminar is designed to train ourselves in forming opinions and verbalizing them in a professional and pedagogically appropriate manner. As primary source, we will discuss and use material from the 2000's pop culture phenomenon Avatar: The Last Airbender. At the end of each session, our group will reflect upon the experience and formulate impulses and ideas for our next meeting in a democratic manner. While we focus on methods that are used in theatre pedagogy, we are free to draw inspiration from different creative sources: art, dance, literature, music and whatever comes to mind that will be of benefit to us. By the end of the summer term, the group should have become acquainted with approaches and strategies regarding how to feel more comfortable forming and talking about an opinion in public.

The seminar is aimed at students in all the teaching (Lehramt) programmes, and we will be using secondary sources focusing on teaching and pedagogy. However, anyone who wants to participate is more than welcome!

Please note that the credit points for Study Groups are NOT recorded separately in your transcripts! The study group leaders send me a list of successful participants at the end of the group, and I share this with my colleagues who are responsible for supervising the Internationalisation at Home modules. Please make sure you sign up for

230274 Praktische Erfahrung für Internationalisierung at home (9 LP) (Pr) [ Skorge, Louloudi ]

230275 Modulprüfung 23-ANG-IntH: Internationalisierung at home (MDP) [ Skorge, Louloudi ]

so that all your Int@Home points can be registered by the Prüfungsamt WHEN YOU HAVE SUCCESSFULLY SUBMITTED YOUR FINAL REPORT. Before that, your points will not appear. (Points for FSZ courses only appear because of their credit system - they become "Int@Home" points anyway.)

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
wöchentlich Di 8-10 X-B3-117 07.04.-18.07.2025

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
23-ANG-IntH_a Internationalisierung at home - unbenotete Prüfungsleistung Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.


Students should be familiar with the primary source in order to take part in the impro sessions and discussions.

Lernraum (E-Learning)
Lernraum (E-Learning)
eKVV Teilnahmemanagement:
Bei dieser Lehrveranstaltung wird das eKVV-Teilnahmemanagement genutzt.
Details zeigen
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 20
Adresse:
SS2025_231130@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_534284971@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Mittwoch, 5. März 2025 
Letzte Änderung Zeiten:
Mittwoch, 5. März 2025 
Letzte Änderung Räume:
Mittwoch, 5. März 2025 
Art(en) / SWS
Studiengruppe (StGr) / 2
Sprache
Diese Veranstaltung wird komplett in englischer Sprache gehalten
Einrichtung
Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=534284971
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
534284971