Die Arbeitsgemeinschaft wendet sich an alle, die mit Begeisterung lesen, sich aber auch gerne mit anderen über das Gelesene austauschen und erfahren möchten, wie bereichernd verschiedene Perspektiven auf die Lektüre sein können. Neben thematischen und inhaltlichen Aspekten soll dabei die eigene Leseerfahrung besondere Berücksichtig finden. Es werden überwiegend Werke zeitgenössischer Autorinnen und Autoren aus dem In- und Ausland gelesen. In unserem ersten Seminartermin wird eine Übersicht über Bücher, die besprochen werden sollen, vorgestellt.
Kontakt: christiane.koehler@uni-bielefeld.de
Serhij Zhadan, "Keiner wird um etwas bitten müssen", 2025
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Mo | 10-12 | 13.10.2025-06.02.2026 |
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Studieren ab 50 | Arbeitsgemeinschaften |