995010 Fachliteratur lesen mit Strategie (WS) (SoSe 2025)

Short comment

Du weißt nicht, wie du die Menge an Fachtexten für dein Studium bewältigen sollst? Du liest Fachtexte und bist unsicher, welche Passagen wichtig sind und welche nicht? Hier lernst du Methoden kennen, wie du Texte systematisch und zielgerichtet lesen und bearbeiten kannst.

Contents, comment

Im Studium wird viel gelesen – zum Lernen der fachlichen Inhalte und natürlich im Kontext von Hausarbeiten & Co. Das Lesen im Studium bringt einige Herausforderungen mit sich: Oft dauert es länger als gedacht, die Texte zu lesen und es ist anstrengend. Oft versteht man nicht auf Anhieb, was der*die Autor*in mitteilen möchte und man ist unsicher, was im Text wichtig ist und was nicht.
Wie man Fachliteratur zielgerichtet, gewinnbringend und nachhaltig liest, ist eine Art „Handwerk“, das man erst erlernen muss, aber im Studium oftmals nicht vermittelt wird. Wir zeigen dir in diesem Workshop, wie du wissenschaftliche Texte strategisch lesen und einen Fokus auf die für dich relevanten Informationen legen kannst.

Inhalte:

  • Herausforderungen beim Lesen wissenschaftlicher Texte
  • Struktur wissenschaftlicher Texte
  • verschiedene Lesestrategien
  • praktische Methoden, um zielgerichtet und gewinnbringend zu lesen

Methoden und Arbeitsformen:

  • Inputs
  • Einzelarbeit
  • Gruppenarbeit
  • Austausch
  • Reflexionsübungen
  • Selbstlern- und Erprobungsphasen
  • Praktische Übungen

Lernziele:
Nach der Teilnahme an diesem Workshop kannst du:

  • deine individuellen Herausforderungen beim Lesen von Fachtexten reflektieren.
  • unterschiedliche Leseziele beschreiben und für dich je nach Kontext bestimmen.
  • Lesestrategien und Methoden passend zu deinem Leseziel anwenden, um dir Fachliteratur systema-tisch zu erschließen.

Trainer*innen: Laurenz Bernhard, Philosophie, SKILLS-Trainer Schwerpunkt Schreiben
Vanessa Chodor [sie/ihr], M.A. British and American Studies, SKILLS-Trainerin Schwerpunk Schreiben

Requirements for participation, required level

Zielgruppe: alle

Bitte bring Folgendes mit:

  • einen Text, den du gerade für dein Studium lesen musst/willst

Die Workshops sind kostenlos und die Plätze begrenzt. Bitte entferne die Veranstaltung aus deinem Stundenplan, falls du nicht teilnehmen kannst. Gleichzeitig gilt: Trage dich gerne ein, auch wenn die Teilnehmer*innenbegrenzung bereits überschritten wurde. Falls du keinen Platz bekommst, informieren wir dich rechtzeitig vor der Veranstaltung.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
SKILLS-Workshops fürs Studium   GS und HS

No more requirements
No eLearning offering available
Limitation of the number of participants:
Limited number of participants: 25
Address:
SS2025_995010@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_532494992@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Email archive
Number of entries 1
Open email archive
Last update basic details/teaching staff:
Monday, April 7, 2025 
Last update times:
Monday, April 7, 2025 
Last update rooms:
Monday, April 7, 2025 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
workshop (WS) /
Department
Zentrum für Lehren und Lernen (ZLL) / Hochschuldidaktik und Lehrentwicklung
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=532494992
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
532494992