230435 Shipwreck, or The Price Britannia Paid for Ruling the Waves (S) (SoSe 2015)

Inhalt, Kommentar

Britannia ruled the waves – but the sea was not easily dominated and often fought back. For a nation that defined itself as a naval, sea-bound one from at least the late Middle Ages onwards, shipwrecks were not just human tragedies; they threatened to undermine Britain’s image of itself, even the very fabric of civilisation. On a ship in trouble, the strict hierarchies that held up the socio-economic and political order might collapse, and civilised human beings might revert to ‘savage’ behaviour. Shipwreck became not only a real danger for a sea-faring nation but also a canvas on which British society projected its worst fears (cannibalism) and its noblest ideals (‘Women and children first!’).
Shipwrecks to be discussed include the Mary Rose (1545), the Spanish Armada (1588), the Sea Venture (1609, a source for Shakespeare’s The Tempest), the myth and reality of ‘wrecking’ off the Cornish coast, the Erebus (1845, part of Sir John Franklin’s ill-fated expedition to the Arctic), the Titanic (1912), and the Endurance (1915, part of Sir Ernest Shackleton’s ill-fated expedition to Antarctica).
Literary texts and art to be discussed include extracts from Shakespeare’s Tempest, Théodore Géricault’s painting La Méduse (1819), Alexander Selkirk’s account of being castaway on an island (a source for Robinson Crusoe), Wilkie Collins’ and Charles Dickens’ play The Frozen Deep (about the Franklin expedition) and Gerard Manley Hopkins’ poem “The Wreck of the Deutschland” (1878, about the foundering of a ship carrying emigrating Catholic nuns from Salzkotten to New York).

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
wöchentlich Di 12-14 X-E0-001 07.04.-17.07.2015

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
23-ANG-AngPM2 Profilmodul 2: British Studies 2.3 British Literature and Media Studienleistung
Studieninformation
23-ANG-AngPM2.1 Profilmodul 2.1: British Studies 2.1.3 British Literature and Media Studienleistung
Studieninformation
- benotete Prüfungsleistung Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Anglistik: British and American Studies / Master of Education (Einschreibung bis SoSe 2014) BaAngPM3; BaAngPM4    
Anglistik: British and American Studies (GHR) / Master of Education (Einschreibung bis SoSe 2014) BaAngPM3; BaAngPM4    
Studieren ab 50    

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
eKVV Teilnahmemanagement:
Bei dieser Lehrveranstaltung wird das eKVV-Teilnahmemanagement genutzt.
Details zeigen
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 40
Adresse:
SS2015_230435@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_53239016@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Dienstag, 31. März 2015 
Letzte Änderung Räume:
Dienstag, 31. März 2015 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Sprache
Diese Veranstaltung wird komplett in englischer Sprache gehalten
Einrichtung
Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=53239016
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
53239016