Vor jeder Prüfung musst du erst mal deine Lernzettel zusammensuchen und verlierst schnell den Überblick? Deine Zeit ist immer zu knapp und du hoffst, dass generative KI-Tools (gen.KI-Tools) deine Prozesse beschleunigen und dir Arbeit abnehmen? Möchtest du herausfinden, ob und wie digitale und gen.KI-Tools dich bei der Lernplanung, der Erstellung deines Lernmaterials und dem Einprägen deines Lernstoffs unterstützen können? In diesem Workshop probieren wir gemeinsam verschiedene Tools aus und schauen uns an, wie du sie für dein Studium sinnvoll nutzen kannst und worauf du dabei achten solltest. Nicht alles wird durch Tools einfacher, schneller und besser. Es kommt darauf an, die Tools bewusst für die eigenen Bedarfe einzusetzen. Ebenso bewusst solltest du dir auch die Grenzen machen: Wo muss ich KI-generierte Inhalte unbedingt kritisch überprüfen, gerade wenn sie sehr beeindruckend aussehen? Wann lasse ich Werkzeuge für mich arbeiten, welche anderen Arbeitsschritte sind dafür notwendig und was können mir auch die besten Tools keinesfalls abnehmen? Wie gehst du gut vorbereitet und mit einem sicheren Gefühl in deine Prüfung, in der du dann ohne die Tools überzeugen musst?
Inhalte:
Wir durchlaufen gemeinsam verschiedene Phasen deines Lernprozesses:
Methoden und Arbeitsformen:
Lernziele:
Nach der Teilnahme an diesem Workshop kannst du:
Trainer*innen:Julian Weiß, Geschichtswissenschaft und Mathematik, studentischer SKILLS-Trainer im Schwerpunkt Lehren & Lernen
Saskia Stücker, Deutsch als Fremdsprache und Germanistik, studentische SKILLS-Trainerin im Schwerpunkt Lehren & Lernen
Zielgruppe: alle Student*innen (fachübergreifend aus allen Semestern), die für ihr Zeitmanagement und Lernen gen. KI-Tools ausprobieren möchten
Bitte bring Folgendes mit:
Die Workshops sind kostenlos und die Plätze begrenzt. Bitte entferne die Veranstaltung aus deinem Stundenplan, falls du nicht teilnehmen kannst. Gleichzeitig gilt: Trage dich gerne ein, auch wenn die Teilnehmer*innenbegrenzung bereits überschritten wurde. Falls du keinen Platz bekommst, informieren wir dich rechtzeitig vor der Veranstaltung.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
einmalig | Mo | 14:00-17:00 (s.t.) | B2-126 | 19.05.2025 |
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
SKILLS-Workshops fürs Studium | GS und HS |