510040 Gute Wissenschaftliche Praxis (5 UE) (WS) (WiSe 2025/2026)

Short comment

Der Workshop richtet sich an alle Promovierenden der Medizinischen Fakultät OWL und wird online mit einer Kombination von Slack und Zoom durchgeführt. Die Anmeldung erfolgt über die Aufnahme dieser Veranstaltung in Ihren Stundenplan. Die Zugangsdaten erhalten Sie rechtzeitig per E-Mail kurz vor dem Veranstaltungstermin.

Contents, comment

Einhaltung der Regeln guter wissenschaftlicher Praxis ist eine elementare, wenn nicht die wichtigste Grundlage um Forschung durchzuführen. Daher sind alle Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler verpflichtet die Grundsätze guter wissenschaftlicher Arbeit zu befolgen. Die Grundlage bildet der DFG-Kodex.
Für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die an Ihren Projekten arbeiten, ergeben sich zu diesem Thema viele Berührungspunkte, z. B. zu den Themen: Dokumentation, kritische Betrachtung der eigenen Arbeit und Plagiat.

Worum geht es bei „guter wissenschaftlicher Praxis“?
Inwiefern betrifft mich das im Rahmen meiner wissenschaftlichen Arbeit?
Welche Pflichten und Rechte habe ich?
Welchen Nutzen hat die Berücksichtigung des Themas für meine Arbeit?
Wie vermeide ich unnötige zusätzliche Belastungen?
Wie beuge ich Problemen vor?
Wie gehe ich mit Problemen um?

Der Workshop beschäftigt sich mittels frontaler und interaktiver Methoden dem Thema und wird online mit einer Kombination von Slack und Zoom durchgeführt.

Requirements for participation, required level

Hinweise zur Anmeldung dieses Workshops:
Um an den Veranstaltungen teilzunehmen, bitten wir Sie, sich eigenständig in der jeweils gewünschten Veranstaltung im eKVV als Teilnehmer*in zu registrieren (mit Klick auf das Diskettensymbol in der Spalte „Mein eKVV“ in Ihren Stundenplan aufnehmen). Ab dem Zeitpunkt ist Ihre Teilnahme an dem Workshop verbindlich.

Teaching staff

  • Peter Schröder

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
one-time Di 15-19 (s.t.) ONLINE   21.10.2025 [21.10.2025]

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Dr. med. / Promotion Gute wissenschaftliche Praxis Pflicht GS und HS
Dr. rer. nat. und Dr. rer. medic. / Promotion Gute wissenschaftliche Praxis Pflicht GS und HS

No more requirements
No eLearning offering available
eKVV participant management:
eKVV participant management is used for this course.
Show details
Limitation of the number of participants:
Limited number of participants: 15
Address:
WS2025_510040@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_530756588@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Wednesday, February 19, 2025 
Last update times:
Wednesday, February 19, 2025 
Last update rooms:
Wednesday, February 19, 2025 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
workshop (WS) /
Department
Medical School OWL
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=530756588
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
530756588