Workshop
Wir bieten einen interaktiven Workshop an, der sich auf die Verknüpfungen zwischen wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Zusammenhängen und den aktuellen globalen Krisen konzentriert. Mit einer Kombination aus Spielen und Diskussionseinheiten wollen wir das Verständnis für diese komplexen Themen vertiefen und die Verbindungen zu den Krisen verdeutlichen.
Der Workshop könnte Teil einer Beitragsgruppe, die mit dem Einschlingen organisiert wird, sein. Während wir den Workshop und eine Filmvorfüh-rung gestalten, übernimmt das Einschlingen die Organisation der Lesungen, die den inhaltlichen Rahmen bilden. Diese Lesungen zu den Themen Nachhaltigkeit, Klimakrise und gesellschaftlicher Wandel bieten den Teilnehmenden wichtige theoretische Impulse, die im Workshop dann weiter vertieft und praktisch reflektiert werden.
Das sechstägige Festival "DenkenFühlenHandeln - Ein Zukunftsfestival für planetarische Gerechtigkeit“ widmet sich der Frage, wie planetar gedacht, gefühlt und gehandelt werden kann. Die Vorbereitung des Festivals und damit das Festival selbst ist konzipiert als offenes Projekt, an dem teilzunehmen alle eingeladen sind, die an der Frage planetarer Gerechtigkeit interessiert sind und sich mit ihren Fragen, Ideen und Anliegen beteiligen möchten.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Es können keine Leistungspunkte/ECTS erworben werden.