991001 Individual Career Portfolio (ICP) (S) (WiSe 2007/2008)

Short comment

Im ICP werden Methoden zur individuellen Berufswegplanung vermittelt.

Contents, comment

Individual Career Portfolio (ICP) - 3. Durchgang

Im ICP lernen Sie, wie Sie Ihre Erfahrungen aus dem Studium und anderen Lebensbereichen für Ihre weitere Studien- und Berufswegplanung auswerten können. Sie erarbeiten eine Portfoliomappe, die Ihren persönlichen Berufsorientierungsprozess dokumentiert und für Ihre Bewerbungen genutzt werden kann. Ziel ist es, Ihnen Möglichkeiten aufzuzeigen, Ihre individuellen Potentiale sichtbar zu machen und berufliche Zielvorstellungen und Umsetzungsstrategien zu entwickeln. Zentrale Themen im ICP sind:
· "Mein individuelles Stärkenprofil"
· "Berufliche Perspektiven entwickeln und umsetzen"
· Strategische Stellenrecherche und Bewerbungsstrategien"

Für die Teilnahme am einsemestrigen ICP-Programm werden 3- 4 LP vergeben.
· 3 Leistungspunkte: regelmäßige Teilnahme, Bearbeitung der Übungsaufgaben, Abschlusspräsentation der Portfoliomappe
· 4 Leistungspunkte: regelmäßige Teilnahme, Bearbeitung der Übungsaufgaben, Abschlusspräsentation der Portfoliomappe und eine zusätzliche schriftliche Hausarbeit

Die Veranstaltung richtet sich an Studierende aller Fächer. Eine Teilnahme am ICP ist nur möglich, wenn die Einführungsveranstaltung am 17.10.07 und der Zielfindungsworkshop am 26. - 27.11.07 besucht werden.

Anmeldeschluss für das ICP ist der 10.10.2007

Zeitplan
Es werden parallel zwei ICP-Seminare angeboten, die alternativ gewählt werden können.

Kurs 1: jeweils mittwochs von 10.00 (s.t) - 12.00 Uhr, Einführungsveranstaltung: 17.10.2007 von 10.00 (s.t) - 12.00 Uhr
Kurs 2: jeweils mittwochs von 14.00 (s.t) - 16.00 Uhr, Einführungsveranstaltung: 17.10.2007 von 14.00 (s.t) - 16.00 Uhr

Workshop "Den roten Faden entdecken - Berufliche Ziele entwickeln"
(für beide Kurse): 26. - 27.10.07 von 10.00 (s.t.) - 17.00 Uhr

Informationen und Anmeldung
Servicebereich Beratung für Studium, Lehre und Karriere - SL_K5
Dr. Eva Reichmann, Tel: 0521-106-3368
Dörte Husmann M.A. ,Tel: 0521-106-4913
E-Mail: icp@uni-bielefeld.de

Requirements for participation, required level

Die Veranstaltung richtet sich an Studierende aller Fächer. Eine Teilnahme am ICP ist nur möglich, wenn die Einführungsveranstaltung am 17.10.07 und der Zielfindungsworkshop vom 26. - 27.11.07 besucht werden.

External comments page

http://www.uni-bielefeld.de/Universitaet/Studium/SL_K5/angebote_studierende/s_icp_KurseWS_0708.html

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Studiengruppen und Angebote zu Studien-, Lernkompetenzen und Berufsorientierung Berufsorientierung Wahl 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 4 aktive Teilnahme Die Veranstaltung kann im individuellen Ergänzungsbereich angerechnet werden GS und HS

No more requirements
No eLearning offering available
Address:
WS2007_991001@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_5291394@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Tuesday, July 17, 2007 
Last update rooms:
Tuesday, July 17, 2007 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) / 2
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=5291394
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ECTS points
4
(Also refer to the credit information in connection with the subject assignments)
ID
5291394