270111 Strategien zur Förderung von Lernenden mit Lernschwierigkeiten (S) (SoSe 2015)

Short comment

Die Platzvergabe erfolgt zentral über das Teilnehmermanagement

Contents, comment

Gerade im Rahmen der Inklusionsdebatte wird immer wieder gefordert, Lernende mit unterschiedlichen Lernvoraussetzungen gemeinsam zu unterrichten. Auch im Alltag der Regelschule gibt es immer wieder Kinder mit besonderen Lernschwierigkeiten, wie z.B. Lese-Rechtschreib-Schwäche. In diesem Seminar soll ein Ansatz erarbeitet und ausprobiert werden, wie auf verschiedene Lernende eingegangen werden kann.

Nach dem erarbeiten eines theoretischen Hintergrundes werden durch verschiedene Übungen Techniken selbst ausprobiert und erarbeitet.

Die Literatur in dem Seminar wird hauptsächlich auf Englisch sein, das Seminar selbst wird aber auf Deutsch gehalten. Es sind keine besonderen Englischkenntnisse nötig, allerdings sollte die Voraussetzung mitgebracht werden, sich mit englischen Texten auseinander zu setzen.

Am Anfang des Seminars (25.04.) wird es einen Blocktermin geben, ansonsten findet das Seminar aber wöchentlich statt.

Requirements for participation, required level

Da es sich bei dem Seminar um ein Aufbauseminar handelt, ist es wünschenswert, dass bereits die Vorlesung „Psychologie für die Schule“ besucht wurde.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Subject assignments

Module Course Requirements  
27-BiWi3 Lernen und Entwicklung Aufbauseminar Psychologie des Lehrens und Lernens Study requirement
Student information

The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Erziehungswissenschaft GHR / Master of Education (Enrollment until SoSe 2014) MA.3.1.2   3 aktive Teilnahme  
Erziehungswissenschaft GymGe / Master of Education (Enrollment until SoSe 2014) MG.3.1.2   3 aktive Teilnahme  

Die Vergabe erfolgt über das elektronische Teilnahmemanagement. Um einen erhaltenen Platz anzunehmen, ist es erforderlich in der ersten Sitzung anwesend zu sein. Sollte dies in Ausnahmefällen nicht möglich sein, bitte vor der Sitzung per Mail bei der Dozentin melden.

No eLearning offering available
eKVV participant management:
eKVV participant management is used for this course.
Show details
Limitation of the number of participants:
Limited number of participants: 30
Address:
SS2015_270111@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_52811907@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Thursday, October 22, 2015 
Last update rooms:
Tuesday, March 17, 2015 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) / 2
Department
Faculty of Psychology and Sports Science / Department of Psychology
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=52811907
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
52811907