Lernerstrategien spielen beim Erwerb einer Fremdsprache im Zusammenspiel mit anderen Variablen eine wichtige Rolle, denn durch einen zielgerechten und auf die Lernerpersönlichkeit abgestimmten Einsatz von Strategien kann die Effizienz des Lernens gesteigert werden. In diesem Seminar beschäftigen wir uns zunächst mit den Definitionen und Klassifikationsmodellen von Lernerstrategien. Im Anschluss werden unter Rückgriff auf die entsprechende Fachliteratur Modelle zur Strategievermittlung analysiert und diskutiert, die in einem nächsten Schritt bei der Analyse und Entwicklung von Unterrichtsmaterialien angewandt werden sollen. Ein weiterer Schwerpunkt des Seminars ist die kritische Analyse und Diskussion aktueller Arbeiten der Lernstrategieforschung.
| Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
|---|---|---|---|
| 23-DAF-M4 Zweit- und Fremdsprachenerwerbsforschung | Vertiefendes Seminar | benotete Prüfungsleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.