Aufbauend auf dem Seminar „Funktionelle Neuroanatomie der Sprache I: Grundlagen“ werden Detailaspekte der funktionellen Neuroanatomie sprachrelevanter Strukturen behandelt. Es werden mikroanatomische Strukturen des Neokortex und der anatomischen Asymmetrien vorgestellt und deren Bedeutung anhand aktueller Ergebnisse zum Zusammenhang von Gehirn und Sprache erörtert. In Anlehnung an die jahrhundertelange Diskussion über lokalisationistische und holistische Denkweisen werden aktuelle neuroanatomisch begründete Sprachmodelle vorgestellt und diskutiert. Weiterhin werden neuroanatomische Korrelate von Sprachstörungen vorgestellt und deren Zusammenhang anhand aktueller Studien verdeutlicht.
Neurophysiologische Methoden
Funktionelle NA der Sprache I: Grundlagen
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Klinische Linguistik / Master | (Einschreibung bis SoSe 2025) | MKLI6; MKLI7 | 3 | ||||
Linguistik: Kommunikation, Kognition und Sprachtechnologie / Master | (Einschreibung bis WiSe 19/20) | 23-LIN-MaNL | 3 |
Aktive Teilnahme: Stundenprotokolle
Unbenotete Studienleistung: Referat
Benotete Studienleistung: Klausur