Hinweis: Dieses Seminar ist eine Ergänzung und Vertiefung zur Vorlesung „Astrochemie“ (211500) die ebenfalls in diesem Semester stattfindet (Montags 10-12 Uhr in H2). Grundsätzlich ist das Seminar aber eine völlig eigenständige Veranstaltung. Es ist nicht notwendig, parallel zum Seminar die Vorlesung zu besuchen. Umgekehrt: Auch wenn die Zahl der aktiven Teilnehmenden am Seminar begrenzt ist, habe ich dafür einen großen Hörsaal gebucht. Ich hoffe auf viele Gäste die einfach vorbeischauen und sich von den faszinierenden Themen begeistern lassen auch wenn sie selbst keinen eigenen Seminarvortrag halten.
Inhalt / Ablauf: Zu Beginn jedes Seminars werde ich ein aktuelles Sonderthema aus dem Bereich „Astrochemie“ vorstellen. Daran schließt sich dann ein Vortrag eines Teilnehmenden an. Wir werden zu beiden Beiträgen Fragen stellen und hoffentlich lebhaft diskutieren.
Anmerkung: Die „Sonderthemen“ habe ich in den letzten Jahren zu Beginn einer jeden Vorlesungsstunde vorgestellt. Eine Liste der damaligen Themen habe ich im Lernraum hinterlegt. Diese Liste soll auch eine Anregung für potenzielle eigene Themen im Seminar sein.
Neugierig? Einfach vorbeikommen!
Für die aktive Teilnahme und Leistungspunkte: BaSc Chemie oder Biochemie (nach Absprache mit den entsprechenden Prüfungsämtern i.d.R. auch problemlos anerkennbar für Studierende im MaSc-Studiengang der anderen MINT-Fächer). Für's Zuhören und Mitdiskutieren: Keine besonderen Vorkenntnisse!
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Di | 16-18 | Unpublished | 13.10.2025-06.02.2026 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
21-MA-CM-10LP Ergänzungsmodul Master Chemie/ Biochemie | 2 Std. Vorlesung 3 | Ungraded examination
|
Student information |
21-MA-CM-5LP Ergänzungsmodul Master Chemie/ Biochemie | 2 Std. Vorlesung 3 | Ungraded examination
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Graduateschool of Chemistry and Biochemistry / Promotion | aktive Teilnahme | ||||||
Studieren ab 50 |
Teilnahme an 2/3 der Diskussionsrunden, Halten eines eigenen Vortrags.