Das Spannungsfeld (sozial)pädagogischen Handelns zwischen Normierung und Förderung
In Zeiten von social media, wachsender Inanspruchnahme von Ganztagsbetreuung, Verunsicherungen bzgl. politischer und globaler Entwicklungen stehen Familiensysteme wie Pädagog_innen vor immensen Herausforderungen.
Die Individualität zu fördern und gleichzeitig den Ansprüchen einer sich im Wandel befindlichen Gesellschaft nachzukommen kann ein Spannungsfeld erzeugen, welches schwer lösbar scheint. Welche Einflüsse nehmen politische Ausrichtungen der Gesellschaft oder auch Retraditionalisierungstendenzen auf (sozial)pädagogisches Handeln und welche Ansprüche erheben hier auch Erziehungsberechtigte.
In dieser Veranstaltung findet ein Platzvergabeverfahren statt. Bitte informieren Sie sich hier über den Ablauf: https://www.uni-bielefeld.de/fakultaeten/erziehungswissenschaft/studium-und-lehre/studiendekanat/studienorganisation/platzvergabe/
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
einmalig | Fr | 16-18 | ONLINE | 16.05.2025 | Vorbesprechung |
einmalig | Fr | 15-18 | B2-241 | 20.06.2025 | |
einmalig | Sa | 10-16 | B2-241 | 21.06.2025 | |
einmalig | So | 10-16 | B2-241 | 22.06.2025 |
Verstecke vergangene Termine <<
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
25-BE2 Erziehungswissenschaftliche Forschung in Theorie und Empirie | E2: Soziale, kulturelle, politische und rechtliche Kontexte pädagogischen Handelns | Studienleistung
benotete Prüfungsleistung |
Studieninformation |
25-BE2_ver1 Erziehungswissenschaftliche Forschung in Theorie und Empirie | E2: Soziale, kulturelle, politische und rechtliche Kontexte pädagogischen Handelns | Studienleistung
|
Studieninformation |
- | benotete Prüfungsleistung | Studieninformation | |
25-BiWi14_b Fachliches Grundlagenmodul (GymGe) | E2: Bildung, Erziehung, Sozialisation, Inklusion | Studienleistung
benotete Prüfungsleistung |
Studieninformation |
25-BiWi2 Fachliches Grundlagenmodul | E2: Bildung, Erziehung, Sozialisation, Inklusion | Studienleistung
benotete Prüfungsleistung |
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.