230445 Kommunikative, kognitive und kulturelle Aspekte des Medienwandels: Zur Geschichte der sprachtragenden Medien (S) (WiSe 2005/2006)

Inhalt, Kommentar

In diesem Seminar sollen die wichtigsten Ergebnisse der Forschung zur Entwicklung der sprachtragenden Medien (wie z.B. Ton- und Steintafeln, Papyrus, Pergamentcodex, Papierblatt, Buch, analoge und digitale Medien) vorgestellt. An Beispielen soll die Wirkung des Medienwandels auf menschliche Kommunikation, Kognition und Kultur untersucht werden, wobei verschiedene Theorien zum Zusammenhang von Medienwandel, Sprachwandel und Kulturwandel herangezogen werden.

Als einführende Lektüre empfehle ich folgende Aufsätze von Jan und Aleida Assmann:

1983 "Schrift und Gedächtnis", in: Assmann, Aleida / Assmann, Jan / Hardmeier, Christof (Hgg.), Schrift und Gedächtnis: Beiträge zur Archäologie der literarischen Kommnuikation I. München: Wilhelm Fink Verlag, 265-284.
1988 "Schrift, Tradition und Kultur", Raible, Wolfgang (Hg.), Zwischen Festtag und Alltag: Zehn Beiträge zum Thema Mündlichkeit und Schriftlichkeit, Tübingen: Narr (= ScriptOralia 6)., 25-49.
1994 "Das Gestern im Heute. Medien und soziales Gedächtnis", Mertten, K. / Schmidt, S. J. / Weischenberg, S. (Hgg.), Die Wirklichkeit der Medien, Opladen, 114-140.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Germanistik/Deutsch MA/SII; LIN   HS
Medienwissenschaft, interdisziplinäre / Master (Einschreibung bis SoSe 2014) Modul 1 Wahlpflicht 3  

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
Adresse:
WS2005_230445@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_512549@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Sonntag, 9. Oktober 2005 
Letzte Änderung Räume:
Sonntag, 9. Oktober 2005 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=512549
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
512549