| Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
|---|---|---|---|---|---|
| wöchentlich | Fr | 12-14 | D01-271 | 07.04.-18.07.2025 | Physik-Raum | 
| wöchentlich | Fr | 12-14 | W2-107 | 07.04.-18.07.2025 | Biologie-Raum | 
| wöchentlich | Fr | 12-14 | V7-140 | 07.04.-18.07.2025 
	
	
	
		 nicht am: 18.04.25  | 
Geschichte-Raum | 
| wöchentlich | Fr | 12-14 | X-E0-220 | 07.04.-18.07.2025 
	
	
	
		 nicht am: 18.04.25  | 
Sowi-Raum | 
| wöchentlich | Fr | 12-14 | F1-205 | 07.04.-18.07.2025 | Chemie-Raum | 
| einmalig | Fr | 12-14 | X-E0-001 | 11.04.2025 | |
| einmalig | Fr | 12-16 | AUDIMAX | 11.07.2025 | 
Verstecke vergangene Termine <<
| Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
|---|---|---|---|
| 69-SU1_b Einführung in den Sachunterricht | Arbeitsweisen der Natur- und Gesellschaftswissenschaften | Studienleistung
                            
                            
                          
                           | 
Studieninformation | 
| Ringvorlesung Natur- und Gesellschaftswissenschaften im Sachunterricht | Studienleistung
                            
                            
                          
                           | 
Studieninformation | |
| 80-SU-BASIS Einführung in den Sachunterricht | Vielperspektivische und integrative Handlungsweisen des Sachunterrichts | Studienleistung
                            
                            
                          
                           | 
Studieninformation | 
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.