130004 Fernsehen aus der Universität Bielefeld: CampusTV 2.0 (S) (WiSe 2007/2008)

Short comment

Um Voranmeldung per E-Mail wird gebeten: jochen.kopp@uni-bielefeld.de
Teilnahme an der 1. Sitzung ist erforderlich.

Contents, comment

Fernsehen aus der Universität Bielefeld: 19 Sendungen des Magazins "Campus TV" sind mittlerweile im Rahmen von Seminaren an der Universität entstanden. Gesendet wird auf einem festen monatlichen Sendeplatz auf "Kanal21", dem Bielefelder Bürgerfernsehen.
Ziel des Seminars ist das Erlernen medial vermittelter Wissensaufbereitung. In dieser produktorientierten Lehrveranstaltung werden daher journalistische Formen der aktuellen TV Berichterstattung gelehrt und praktisch erprobt. Studierende sind in alle Arbeitsprozesse der Magazinerstellung mit eingebunden.
Im Rahmen der wöchentlichen Seminarsitzungen werden neben der Redaktionskonferenz Einführungen in (TV-)Journalismus und Medientechnik stattfinden. Zu Beginn des Semesters findet eine Blockveranstaltung (27./28.10 ) statt.
Im Seminar geht es vor allem um die Weiterentwicklung des bisherigen Magazins: die Beiträge sollen unkonventioneller, das Studio eine neue Anmutung bekommen. Eine Online-Redaktion wird die Website weiterentwickeln zu einer Sendeplattform für einzelne Beiträge oder ganze Sendungen.
Aus dem Kreis der maximal 35 Teilnehmenden sollen in arbeitsteiliger Form sendefähige Magazinbeiträge für "CampusTV" produziert werden. Die Inhalte können dabei beispielsweise von Reportagen aus überfüllten Hörsälen über Interviews zu den konkreten Folgen der Studiengebühren und Ergebnisse von Forschungsprojekten bis zu Beiträgen aus der kulturellen Uni-Szene reichen.
Die Einspiel- und Nachrichtenfilme werden vorproduziert und anschließend im Rahmen einer "Live on Tape"-Sendung mit Moderation und Studiogästen zu einer Magazinausgabe zusammengefügt.
Angestrebt sind bis zum Semesterende 4 Sendungen, die im Studio des SCM-Service Center Medien aufgezeichnet werden.
Weitere Infos unter: www.uni-bielefeld.de/campus-tv

Requirements for participation, required level

Vorkenntnisse in der Videoproduktion werden erwartet. Studierende, die bereits einen Kurs Medientechnik bei Paul John/SCM absolviert haben, werden bei der Platzvergabe bevorzugt.

Bibliography

Gerhard Schult/Axel Buchholz (Hg.). Fernseh-Journalismus. Ein Handbuch für Ausbildung und Praxis. 7. vollständig aktualisierte Auflage. Berlin 2006 (Econ)

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
weekly Mo 10-12 N 6 - 101 15.10.2007-08.02.2008 Am 27. und 28.10.2007 findet eine Blockveranstaltung statt

Hide passed dates <<

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Erziehungswissenschaft GHR / Master of Education (Enrollment until SoSe 2011) MA.3.2.3; MA.4.2.3; MA.5.2.3   scheinfähig  
Erziehungswissenschaft GymGe / Master of Education (Enrollment until SoSe 2011) MG.3.2.3; MG.4.2.3; MG.5.2.3   scheinfähig  
Erziehungswissenschaft (Nebenfach) / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Nebenfach M.3.2.3; M.4.2.3; M.5.2.3   scheinfähig  
Medienlabor    
Medienwissenschaft, interdisziplinäre / Master (Enrollment until SoSe 2014) Modul 6 Wahlpflicht 6  
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom (Enrollment until SoSe 2008) H.3.5   scheinfähig  

No more requirements
No eLearning offering available
Limitation of the number of participants:
Limited number of participants: 35
Address:
WS2007_130004@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_5114721@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Thursday, September 26, 2013 
Last update rooms:
Tuesday, June 26, 2007 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) / 4
Department
Bielefeld IT-Service center (BITS) / Abt. eLearning.Medien
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=5114721
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
5114721