220265 Partizipation und Teilhabe (GK I) (SoSe 2025)

Inhalt, Kommentar

Der Begriff „Partizipation“ bezieht sich auf die politisch-soziale Teilhabe von Individuen und Gruppen an zentralen gesellschaftlichen Willensbildungs- und Entscheidungsprozessen. Art und Form der Partizipation können in den unterschiedlichen sozialen und politischen Handlungsfeldern signifikant differieren und sich im Gefolge sozialen Wandelns auch stark verändern. Frage ist immer: Wer partizipiert wie, warum und wann? Von wem wurde die Erweiterung der Teilhabe konkret vorangetrieben, von wem blockiert und von welchen gesellschaftlichen Faktoren ist das alles beeinflusst worden? Den vielfältigen Aspekten dieser Fragestellungen wollen wir uns im Grundkurs aus historischer Perspektive nähern.

Dem Konzept des Bielefelder Grundkurses gemäß soll es bei der Veranstaltung vor allem um die Erarbeitung grundlegender historischer Arbeitsweisen und Techniken gehen. Ziel ist, Differenzen und mögliche Formen von Kontinuitätslinien gesellschaftlicher Teilhabeformen vom Mittelalter bis in die Gegenwart zu thematisieren.

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

Zu den Grundkursen findet in den Wochen bis zum Veranstaltungsbeginn ein verbindliches Platzverteilungsverfahren statt. Sie werden gebeten, bis Donnerstag, 10.04.2025, 18:00 Uhr, Ihre Prioritäten bei der Wahl eines der Grundkursangebote in einer online-Datenbank einzutragen. Sie erreichen die Datenbank unter folgender Adresse:
https://fms.geschichte.uni-bielefeld.de/fmi/webd/GkMAFNZMo_SoSe25_Platzvergabe
Es ist nicht ausreichend, hier im ekvv einen Kurs in den eigenen Stundenplan aufzunehmen. Sie müssen unbedingt zusätzlich in der Datenbank Ihre Prioritäten hinterlegen!
Bitte bearbeiten Sie die Datenbank an einem PC. Eine Bearbeitung per Tablet oder Smartphone mit touch-Bedingung führt häufig zu fehlerhafter Datenerfassung.
Weiterführende Hinweise zum Verteilungsverfahren finden Sie unter:
https://www.uni-bielefeld.de/fakultaeten/geschichtswissenschaft/studium/downloads/Erlaeuterungen_Platzvergabe_GK.pdf

Literaturangaben

Eine Literaturliste wird am Anfang des Semesters bereitgestellt.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
wöchentlich Do 10-13 S1-213 14.04.-18.07.2025
nicht am: 01.05.25 / 29.05.25 / 19.06.25 / 26.06.25 / 03.07.25
einmalig am 26.06.2025 om X-E0-218
einmalig Do 10-13 X-E0-218 26.06.2025 einmalig am 26.06.2025 om X-E0-218

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
22-1.2_b Grundmodul Mittelalter/ Frühe Neuzeit - Moderne Grundkurs Mittelalter/Frühe Neuzeit - Moderne Studienleistung
unbenotete Prüfungsleistung
unbenotete Prüfungsleistung
Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Veranstaltungen für Schülerinnen und Schüler   Die Anmeldung zum Schnupperstudium erfolgt über die ZSB per E-Mail an: dop@uni-bielefeld.de  

Keine Konkretisierungen vorhanden
Lernraum (E-Learning)
Lernraum (E-Learning)
Moodle-Kurs
Moodle-Kurs
eKVV Teilnahmemanagement:
Bei dieser Lehrveranstaltung wird das eKVV-Teilnahmemanagement genutzt.
Details zeigen
Adresse:
SS2025_220265@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_510267451@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
E-Mailarchiv
Anzahl der Archiveinträge: 4
E-Mailarchiv öffnen
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Montag, 14. April 2025 
Letzte Änderung Zeiten:
Montag, 24. März 2025 
Letzte Änderung Räume:
Montag, 24. März 2025 
Art(en) / SWS
Grundkurs I (GK I) / 4
Einrichtung
Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie / Abteilung Geschichtswissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=510267451
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
510267451