250056 Medien, Politik und Wissen: Künstliche Intelligenz (KI), Medienbildung und die Macht der Diskurse (BS) (SoSe 2025)

Contents, comment

Gesellschaftliche Kommunikation findet heute vor allem in den sozialen Medien statt. In diesen digitalen Räumen wird nicht nur sichtbar, was gesellschaftlich als „wahr“ gilt, sondern hier wird zunehmend auch die Konstruktion von Wirklichkeit verhandelt und dargestellt.

Das Seminar bietet eine fundierte Einführung in das Forschungsprogramm der wissenssoziologischen Diskurs- und Dispositivanalyse. Dabei werden sowohl technologische (informatische) als auch sozial- und erziehungswissenschaftliche Perspektiven einbezogen. Auf der einen Seite werden technologische Grundlagen wie die Funktionsweise von Algorithmen, Plattformarchitekturen und der Einfluss künstlicher Intelligenz auf Diskurse analysiert. Auf der anderen Seite stehen die sozialen, kulturellen und pädagogischen Dynamiken, die in sozialen Medien sichtbar werden, sowie deren Einfluss auf Bildungsprozesse und die gesellschaftliche Konstruktion von Wissen im Mittelpunkt.

Die Studierenden erlernen, diese Methodik auf die Medienbildung und die Analyse von Diskursen in sozialen Medien anzuwenden. Ziel ist es, eigenständig eine Diskursanalyse zu einem selbst gewählten Thema durchzuführen und die Ergebnisse in einer Abschlusspräsentation kritisch zu reflektieren und zu präsentieren.

In dieser Veranstaltung findet ein Platzvergabeverfahren statt. Bitte informieren Sie sich hier über den Ablauf: https://www.uni-bielefeld.de/fakultaeten/erziehungswissenschaft/studium-und-lehre/studiendekanat/studienorganisation/platzvergabe/

Requirements for participation, required level

keine

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
one-time Fr 14-20 U2-223 29.08.2025
one-time Sa 10-19 U2-223 30.08.2025

Show passed dates >>

Subject assignments

Module Course Requirements  
25-BE2 Erziehungswissenschaftliche Forschung in Theorie und Empirie E3: Lebensphasen und Lebenslauf im Fokus der Erziehungswissenschaft Study requirement
Graded examination
Student information
25-BE2_ver1 Erziehungswissenschaftliche Forschung in Theorie und Empirie E3: Lebensphasen und Lebenslauf im Fokus der Erziehungswissenschaft Study requirement
Student information
- Graded examination Student information
25-BiWi14_b Fachliches Grundlagenmodul (GymGe) E2: Bildung, Erziehung, Sozialisation, Inklusion Study requirement
Graded examination
Student information
25-BiWi2 Fachliches Grundlagenmodul E2: Bildung, Erziehung, Sozialisation, Inklusion Study requirement
Graded examination
Student information

The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.


No more requirements
Moodle Courses
Moodle Courses
eKVV participant management:
eKVV participant management is used for this course.
Show details
Limitation of the number of participants:
Limited number of participants: 40
Address:
SS2025_250056@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_508639196@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Email archive
Number of entries 2
Open email archive
Last update basic details/teaching staff:
Sunday, March 23, 2025 
Last update times:
Monday, March 24, 2025 
Last update rooms:
Monday, March 24, 2025 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
block seminar (BS) / 2
Department
Faculty of Educational Science
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=508639196
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
508639196