230291 Wie geil ist das denn? Evaluative Konstruktionen synchron und diachron (S) (SoSe 2025)

Contents, comment

Als evaluative Grammatik kann man Konstruktionen in Wortbildung und Morphosyntax bezeichnen, mit denen man Sachverhalte, Handlungen und Referenten affektiv bewerten kann. Beispiele für die Bewertung von Handlungen durch evaluative Wortbildung sind die Muster Ge_X_e und X_erei im Vergleich zur neutralen Infinitivnominalisierung X_en (z.B. dein Gerenne oder deine Rennerei vs. dein Rennen). Fügen Sie selbst für X ein beliebiges einfaches Verb ein und vergleichen Sie die Konnotationen. Ein weiteres Beispiel für die morphosyntaktische Konstruktion Wie X ist das denn? wurde in den Seminartitel integriert. Es stammt aus einem Aufsatz von Auer (2016), der diesen Fall exemplarisch unter die Lupe nimmt.
In diesem Seminar erarbeiten wir uns zunächst theoretische Grundlagen evaluativer Grammatik und theoretische und methodische Grundlagen der Konstruktionsgrammatik und Korpuslinguistik. Dann wenden Sie diese Grundlagen an, indem Sie in einer Kleingruppe eine selbstgewählte evaluationsverdächtige Einheit auf ihre Formen und Funktionen untersuchen. Ihre Fallstudien können sowohl synchron als auch diachron angelegt werden.

Eine organisatorische Besonderheit des Seminars besteht darin, dass Sie Ihre Ergebnisse auf einer gemeinsamen studentischen Tagung an der Universität Essen mit Parallelseminaren aus Münster (Antje Dammel) und Essen (Melitta Gillmann) präsentieren werden. Dafür halten Sie sich bitte schon jetzt den 22. Juli 2025 frei. Der Tagungstag wird kompensiert.

Bibliography

Als Vorgeschmack:
Auer, Peter. 2016. „Wie geil ist das denn?“: Eine neue Konstruktion im Netzwerk ihrer Nachbarn. Zeitschrift für germanistische Linguistik 44/1. 69-92. https://doi.org/10.1515/zgl-2016-0003

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
one-time Mi 14-16 E0-180 30.04.2025
one-time Do 9-12 B2-229 08.05.2025
one-time Do 12-16 S0-115 08.05.2025
one-time Do 16-17 S0-119 08.05.2025
one-time Fr 9-15 B2-232 23.05.2025
one-time Mi 14-16 E0-180 09.07.2025
one-time Mi 14-16 E0-180 16.07.2025
one-time Di 10-18 an der Uni Essen 22.07.2025 Abschlussworkshop (Teilnahme verpflichtend)

Hide passed dates <<

Subject assignments

Module Course Requirements  
23-GER-PLing2 Dynamische Aspekte des Deutschen Veranstaltung 1 (mit Modulprüfung) Study requirement
Graded examination
Student information
Veranstaltung 2 Study requirement
Student information

The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.


No more requirements
E-Learning Space
E-Learning Space
Moodle Courses
Moodle Courses
eKVV participant management:
eKVV participant management is used for this course.
Show details
Address:
SS2025_230291@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_507277242@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Thursday, April 3, 2025 
Last update times:
Tuesday, April 22, 2025 
Last update rooms:
Tuesday, April 22, 2025 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) / 2
Department
Faculty of Linguistics and Literary Studies
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=507277242
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
507277242