220221 Impulse für Ihre Bachelorarbeit (Ü) (SoSe 2025)

Inhalt, Kommentar

Sie haben ein Thema für Ihre Bachelorarbeit ins Auge gefasst und vielleicht auch schon mit der Arbeit daran begonnen?
Dann lade ich Sie herzlich zu fünf Workshops à 2,5 Zeitstunden ein, die Ihnen Impulse für Ihre Arbeit geben sollen:

(1) Literatur- und Quellenrecherche (ein Schwerpunkt: Literaturdatenbanken und digitale Sammlungen nutzen) (11.04.2025)
(2) Das Bachelorarbeitskonzept und die Fragestellung (weiter-)entwickeln (25.04.2025)
(3) Eine Gliederung entwickeln/den roten Faden legen (09.05.2025)
(4) Schreiben: Kreativität und Kontrolle, Flow und Überarbeitung, über Gelesenes schreiben und doch einen eigenen Text verfassen (23.05.2025),
(5) Textüberarbeitung (06.06.2025)

Sie können an einem, mehreren oder allen Terminen teilnehmen.

Im Workshop erhalten Sie kurze Inputs zu wichtigen Arbeitsmitteln und -strategien, wenden vorgestellte Methoden auf das Thema Ihrer Bachelorarbeit an und haben Gelegenheit, sich auszutauschen und Fragen zu stellen.

Bisherige Teilnehmende zu der Workshop-Reihe: "Das hat ja erstaunlich viel gebracht."

Voraussetzungen für die Teilnahme: Sie sollten ein ungefähres Thema für Ihre Bachelorarbeit gefunden oder mit der Arbeit bereits begonnen haben. Für den Termin am 09.05. (eine Gliederung entwickeln/den roten Faden legen) ist es von Vorteil, wenn Sie bereits eine ungefähre Fragestellung formuliert haben.

Workshop-Leitung: Friederike Neumann (Historikerin, Lehrende, Trainerin für wissenschaftliches Schreiben)

Wenn Sie vorab Fragen haben, wenden Sie sich bitte an mich: friederike.neumann@uni-bielefeld.de
Meine Sprechzeiten und weitere Kontaktdaten finden Sie unter:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/pers_publ/publ/PersonDetail.jsp?personId=4897620

Literaturangaben

Friederike Neumann, Schreiben im Geschichtsstudium (utb 4843), 2. Auflage Opladen/Toronto 2021

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

  • Keine gefunden

Keine Konkretisierungen vorhanden
Lernraum (E-Learning)
Lernraum (E-Learning)
Adresse:
SS2025_220221@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_506983622@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Sonntag, 17. November 2024 
Letzte Änderung Zeiten:
Dienstag, 18. Februar 2025 
Letzte Änderung Räume:
Dienstag, 18. Februar 2025 
Art(en) / SWS
Übung (Ü) /
Einrichtung
Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie / Abteilung Geschichtswissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=506983622
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
506983622