Schwerpunkt ist die Vermittlung von theoretischen Erkenntnissen in wesentlichen Teilbereichen der Unternehmensrechnung. Im Vordergrund steht die Vermittlung unterschiedlicher Wissensansätze im Bereich der Unternehmensrechnung einschließlich der damit verbundenen Methodenfragen. Ferner beschäftigt sich die Veranstaltung mit komplexen Fragestellungen der Rechnungslegung.
Studenten sollen in die Lage versetzt werden, mit Hilfe verschiedener theoretischer Ansätze die Erfüllung der Informationsfunktion und der Anspruchsbemessungsfunktion durch die externe Unternehmensrechnung besser und kritisch einzuschätzen. Nützlich ist dieses Wissen beispielsweise bei der Beurteilung von Argumenten im Rahmen der Entwicklung von Rechnungslegungsstandards. Ferner können Sie komplexe Fragestellungen der Unternehmensrechnung bearbeiten. Sie können aus einer integrativen Perspektive Aufgabenstellungen der Planung, Bewertung und wertorientierten Steuerung bearbeiten. Vorausgesetzt werden Kenntnisse wie sie beispielsweise im Rahmen des Bachelor-Moduls Rechnungswesen vermittelt werden.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
31-MM4 Externes Rechnungswesen | Spezialgebiete der Rechnungslegung | Student information | |
31-MM4-WiMa Externes Rechnungswesen | Spezialgebiete der Rechnungslegung | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.