Dieses Seminar ist der regelmäßige Treffpunkt für alle Studierenden und Lehrenden in den Studiengängen Molekularbiologie und Bioinformatische Genomforschung. In den ersten zwei Semestern besuchen MolekularbiologInnen weitgehend die gleichen Veranstaltungen wie Studierende anderer Studiengänge der Fakultät für Biologie. Dieses studienbegleitende Seminar bietet ihnen von Beginn des Studiums an ein Forum für spezifische Fragen ihres Studiengangs. Die Treffen dienen dazu, in lockerer Atmosphäre zu einem regelmäßigen Austausch zwischen Studierenden und Lehrenden beizutragen, die beteiligten Arbeitsbereiche vorzustellen und so eine spätere Profilbildung durch frühzeitige Information zu erleichtern.
Derzeit sind Treffen an folgenden Terminen vorgesehen:
14.04. Algenbiotechnologie & Bioenergie, Jan Mussgnug
28.04. Zellbiologie der Tiere, Christian Kaltschmidt
12.05. Evolutionary Population Genetics, Joseph Hoffman
26.05. Theoretical Biology, Meike Wittmann; Computational Biology, Andrea Bräutigam
11.06. MoBi meets Industry: Miriam Höfer; Fa. Octapharma - Achtung Sondertermin: Mittwoch, 14 Uhr
16.06. Computational Metagenomics, Alexander Sczyrba
30.06. Auslandsaufenthalte im 5. Semester - Erfahrungsberichte und Informationen mit Petra Peters-Wendisch
07.07. Biodata Mining, Tim Nattkemper - Fällt aus!
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
20-EB_10 Ergänzungsmodul Biologie | 1 std. Seminar 1 | Studienleistung
|
Studieninformation |
20-EB_5 Ergänzungsmodul Biologie | 1 std. Seminar 1 | Studienleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.