Anhand von Fachliteratur werden die genetischen, physiologischen und zeltbiologischen Ursachen von Erkrankungen vorgestellt. Anhand von Beispielen (Herz-Kreislauf Erkrankungen, Krebs, Infektionserkrankungen) wird die Rolle der molekularen Biowissenschaften für die Medizin erarbeitet. Wesentliche Lehrinhalte sind:
genetische Grundlagen von Erkrankungen
physiologische Grundlagen von Zellen, Organen und des Menschen
zeltbiologische Ursachen von Erkrankungen
molekulare Ursachen von Herz-Kreislauf Erkrankungen und Krebs
molekulare Infektionsbiologie
moderne Ansätze der Diagnostik und Pathologie
Werkstoffforschung und Arzneimittel
Es wird erwartet, dass das Lehrbuch "Kurreck & Stein "Molecular Medicine" 2015 Wiley-VCH" vor Beginn der Veranstaltung gelesen wurde. Das Lehrbuch ist online über die UB verfügbar.
Kurrek & Stein "Molecular Medicine" 2015 Wiley-VCH
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
20-IBM-VII-G Molekulare Grundlagen der Erkrankungen | Molekulare Grundlagen von Erkrankungen | Student information | |
- | Ungraded examination | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.