270136 Moralisches Urteilen und Verhalten (S) (SoSe 2025)

Inhalt, Kommentar

Für diese Veranstaltung gibt es eine zentrale Platzvergabe. Studierende werden darüber gesondert per Mail informiert. Bei Fragen zum Vorgehen wenden Sie sich bitte direkt an: seminarplatzvergabe-psychologie@uni-bielefeld.de.

Dieses Seminar behandelt grundlegende Untersuchungsfelder der Moralpsychologie, einschließlich der Themenfelder moralisches Urteilen, moralische Emotionen, moralisches Verhalten. Es werden beispielsweise Modelle der moralischen Urteilsbildung und die Zuschreibung moralischen Charakters in der sozialen Wahrnehmung einerseits und Determinanten von prosozialem, kooperativem, altruistischem versus eigennützigen, unmoralischem Verhalten andererseits beleuchtet. Wir diskutieren verschiedene methodische Zugänge, mögliche Anwendungsbereiche und Schnittstellen der sozialpsychologischen Moralforschung zu weiteren (Sub-)disziplinen wie der politischen Psychologie oder Moralphilosophie.

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

Bitte beachten Sie: Das Seminar findet wöchentlich 3-stündig statt. Dabei entfallen die Sitzungen nach der Pfingstwoche.

Für diese Veranstaltung gibt es eine zentrale Platzvergabe. Studierende werden darüber gesondert per Mail informiert. Bei Fragen zum Vorgehen wenden Sie sich bitte direkt an: platzvergabe-psychologie@uni-bielefeld.de

Teilnehmerbegrenzung: 30 Personen. Unabgemeldetes Nichterscheinen zur ersten Sitzung hat den Verfall des Seminarplatzes zur Folge.

Literaturangaben

Grundlegend: Kapitel “Helping and cooperation", "Perceiving individuals” aus Smith, E. R., Mackie, D. M., & Claypool, H. M. (2015). Social psychology. Psychology Press.
Weitere Kapitel aus: Gray, K., & Graham, J. (Eds.). (2019). Atlas of moral psychology. Guilford: New York.

Die Literatur wird in der ersten Sitzung und im Lernraum (ekvv) bekannt gegeben.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
wöchentlich Di 16-18 S1-117 07.04.-18.07.2025
nicht am: 13.05.25 / 17.06.25 / 24.06.25 / 01.07.25 / 08.07.25 / 15.07.25
wöchentlich Di 18-19 S1-117 07.04.-18.07.2025
nicht am: 13.05.25 / 17.06.25 / 24.06.25 / 01.07.25 / 08.07.25 / 15.07.25
einmalig Do 16-18 ONLINE   24.04.2025
einmalig Do 16-18 Raum V2-121 08.05.2025
einmalig Di 16-18 S1-117 17.06.2025

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
27-AF-AO2 Aufbaumodul zum Anwendungsfach III - Organisations- und Angewandte Sozialpsychologie AF-AO2.1 Seminar I zur Arbeits-, Organisations- oder Angewandten Sozialpsychologie Studienleistung
Studieninformation
AF-AO2.2 Seminar II zur Arbeits-, Organisations- oder Angewandten Sozialpsychologie Studienleistung
Studieninformation
- benotete Prüfungsleistung Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.


Studienleistung (für alle erforderlich): Mitgestaltung von ein bis zwei Seminarsitzungen, i.d.R. gemeinsam mit mehreren weiteren Teilnehmer*innen (i.d.R. kurze Präsentation einer empirischen Originalarbeit und Vorbereitung von Diskussionsfragen mit Moderation der Diskussion zu einer weiteren empirischen oder theoretischen Originalarbeit). Die Studienleistung setzt eine rechtzeitige Einreichung der Präsentation unter Berücksichtigung der Hinweise und angemessene Berücksichtigung der Rückmeldung hierzu voraus. Die Literatur ist vornehmlich englischsprachig.

Lernraum (E-Learning)
Lernraum (E-Learning)
eKVV Teilnahmemanagement:
Bei dieser Lehrveranstaltung wird das eKVV-Teilnahmemanagement genutzt.
Details zeigen
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 30
Adresse:
SS2025_270136@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_496836858@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Mittwoch, 19. März 2025 
Letzte Änderung Zeiten:
Mittwoch, 16. April 2025 
Letzte Änderung Räume:
Mittwoch, 16. April 2025 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Fakultät für Psychologie und Sportwissenschaft / Abteilung Psychologie
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=496836858
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
496836858