291033 Seminar zur Erbrechtsgeschichte (S) (WiSe 2007/2008)

Contents, comment

Themen:

1. Die ruhende Erbschaft des römischen Rechts (hereditas iacens) und ihre Rolle in der Vorgeschichte der juristischen Person
2. Die römische Erbschaftsklage (hereditatis petitio) und das Eigentümer-Besitzer-Verhältnis des geltenden Rechts
3. Pflichtteilsrecht in Rom: Die Testamentsanfechtung wegen Pflichtwidrigkeit (querela inofficiosi testamenti)
4. Testamentsauslegung im römischen Recht
5. Von der lex Falcidia zu § 1992 BGB
6. Das Dreikinderrecht (ius trium liberorum) - kaiserliche Bevölkerungspolitik durch Erbrechtsgesetzgebung
7. "Abschaffung des Erbrechts": eine philosophische Utopie und der Versuch ihrer Verwirklichung
8. Ursprung und Bedeutung der Fideikommisse
9. Die Abschaffung der Fideikommisse: Diskussion und Durchführung
10. Nationalsozialistische Vorstellungen von einer "Rechtserneuerung" im Erbrecht
11. "Die große Erbrechtsreform": ein Schlagwort in der rechtspolitischen Diskussion der 2. Hälfte des 20. Jahrhunderts und sein Inhalt
12. Das Erbrecht der DDR und seine Beurteilung durch die Rechtswissenschaft der Bundesrepublik Deutschland

Es kann ein Seminarschein als Leistungsnachweis gemäß §§ 46 Abs. 1 Nr. 4, 20 Abs. 1 Nr. 4 StudPrO (großer Grundlagenschein) erworben werden.

Interessenten melden sich bitte für die Themen 1 - 6 in der Sprechstunde von Herrn Prof. Dr. Reichard (in der Vorlesungszeit Do. 10.15 - 11.00 Uhr) und für die Themen 7 - 12 in der Sprechstunde von Herrn Prof. Dr. Otte (in der Vorlesungszeit Di. 11 - 12 Uhr). In der vorlesungsfreien Zeit bitten wir um Terminvereinbarung.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Rechtswissenschaft mit Abschluss 1. Prüfung (STUDPRO 2007) / Staatsprüfung (Enrollment until SoSe 2009) Meth/Grund B; Grundlagenschein gr. Wahlpflicht 5. 6. HS

No more requirements
No eLearning offering available
Address:
WS2007_291033@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_4941562@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Thursday, September 26, 2013 
Last update rooms:
Friday, November 16, 2007 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) / 2
Department
Faculty of Law
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=4941562
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
4941562