Diese Veranstaltung ist Teil des Clusters "SBA �" Allgemeine Themen", den Link zum Lernraum finden Sie hier: https://moodle.uni-bielefeld.de/course/view.php?id=5840
Studierende 29-35
Häufigkeit und Morbitität werden besprochen
Anhand von verschiedenen Fallbeispielen und Szenarientrainings werden die Aspekte der unterschiedlichen Versorgung von Verletzungen in verschiedenen Altersgruppen (z.B. Kind, älterer Mensch) vorgestellt
Besonderheiten von Verletzungen in bestimmten Altersgruppen werden dargelegt
Den Studierenden werden Fallbeispiele im Lernraum Plus im Vorfeld zur Verfügung gestellt. Diese werden in den Kleingruppen gemeinsam bearbeitet und besprochen.
In this course an attendance registration by the teaching staff is required. You can find further details in this page
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
5-I-SBA-KDH Stütz- und Bewegungsapparat I - Klinisches Denken und Handeln | Stütz- und Bewegungsapparat I (Unterricht am Krankenbett, Demonstration) | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.