Diese Veranstaltung ist Teil des Clusters "Pädiatrische Krankheitsbilder außerhalb der Neonatologie", den Link zum Lernraum finden Sie hier: https://moodle.uni-bielefeld.de/course/view.php?id=5833
Studierende 43-60
2."�"�"�"�"�"�Sie benennen die häufigsten Ursachen von Störungen vom Wachstum (Kleinwuchs/Hochwuchs), der Pubertät (Pubertas praecox/Pubertas tarda) und der Gewichtsentwicklung (Adipositas).
3."�"�"�"�"�"�Sie sind in der Lage die wichtigsten diagnostischen Verfahren bei jeder Erkrankung zu beschreiben.
Sie besitzen Wissen in Bezug auf den Wirkmechanismus der medikamentösen Therapie
- Erkrankungen mit beeinträchtigter Pubertätsentwicklung
Verstecke vergangene Termine <<
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
5-I-LA-T Lebensanfang I | Lebensanfang I (Seminar) | Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.