250185 Jugendhilfe in Europa (S) (WiSe 2007/2008)

Diese Veranstaltung ist ausgefallen!

Inhalt, Kommentar

Jugendhilfe in Europa meint zweierlei: Zum einen sollen in diesem Seminar einige Jugendhilfe-Strukturen ausgewählter europäischer Nachbarn untersucht werden, zum anderen soll gefragt werden, welche Jugendhilfe-Aktivitäten die EU selber zur Zeit entfaltet.
Wenn wir von Europa sprechen, meinen wir in diesem Fall das politische Europa der 27 Mitgliedsstaaten.
Insbesondere sollen drei Jugendhilfe-Bereiche untersucht werden: Jugendarbeit, erzieherische Hilfen und Vorschulerziehung.
Das meiste Material zu diesen Themenkomplexen ist in Form ¿grauer Papiere¿ im Internet zu bekommen. Wer in diesem Seminar mitarbeiten will, ist aufgefordert, viel selbstständig zu recherchieren. Studierende, die ¿ außer Englisch ¿ über weitere Fremsprachenkenntnisse verfügen (insbesondere spanisch, italienisch, französisch, serbokroatisch, eine baltische Sprache, polnisch etc.) sind in diesem Seminar herzlich willkommen, da somit auch Originalmaterial aus diesem EU-Mitgliedstaaten gefunden werden kann.

Lehrende

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Frauenstudien (Einschreibung bis SoSe 2015) Schwerpunkt I; Schwerpunkt II    
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom (Einschreibung bis SoSe 2008) G.4.2   scheinfähig  
Unterrichtsfach Pädagogik / Master of Education (Einschreibung bis SoSe 2014) MU.7.4; MU.8.4    

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein Lernraum vorhanden
registrierte Anzahl: 14
Dies ist die Anzahl der Studierenden, die die Veranstaltung im Stundenplan gespeichert haben. In Klammern die Anzahl der über Gastaccounts angemeldeten Benutzer*innen.
eKVV Teilnahmemanagement:
Bei dieser Lehrveranstaltung wird das eKVV-Teilnahmemanagement genutzt.
Details zeigen
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 40
Adresse:
WS2007_250185@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_4919361@ekvv.uni-bielefeld.de
Reichweite:
Keine Studierenden per E-Mail erreichbar
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Donnerstag, 26. September 2013 
Letzte Änderung Räume:
Dienstag, 9. Oktober 2007 
Art(en) / SWS
S / 2
Einrichtung
Fakultät für Erziehungswissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=4919361
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
4919361