Diese Vorlesung ist eine Einfuehrung in die elementare Wahrscheinlichkeitstheorie und Statistik. Im Rahmen endlicher Punktprozessmodelle werden Grenzwertsaetze behandelt sowie die statistischen Verfahren des Schaetzens und Testens diskutiert (X2-Anpassungstest).
| Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
|---|---|---|---|---|---|
| weekly | Mi | 8-10 | H5 | 15.10.2007-08.02.2008
not on: 12/26/07 / 1/2/08 |
|
| weekly | Fr | 8-10 | H5 | 15.10.2007-08.02.2008
not on: 12/28/07 / 1/4/08 |
| Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Mathematik / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2007) | Nebenfach | M.M.06 | Wahlpflicht | 5. 6. | 7 | benotet |
| Mathematik / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2007) | Kernfach | M.M.06; M.M.08 | Wahlpflicht | 3. 4. 5. | 7 | benotet |
| Mathematik / Diplom | (Enrollment until SoSe 2008) | Wahlpflicht | 3. 4. 5. 6. | GS und HS | |||
| Mathematik (Gym/Ge als zweites U-Fach) / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | M.M.06E | Pflicht | 2. 3. | 9 | benotet Voraussetzung: M.M.01 | |
| Mathematik (Gym/Ge fortgesetzt) / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | M.M.08 | Wahlpflicht | 1. | 7 | benotet | |
| Wirtschaftsmathematik / Diplom | (Enrollment until SoSe 2005) | Wahlpflicht | 3. 4. | scheinfähig GS | |||
| Wirtschaftsmathematik (1-Fach) / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Kernfach | M.WM.09; M.WM.12 | Wahlpflicht | 3. 4. 5. | 7 | benotet |