241026 Zopfgruppen (V) (WiSe 2014/2015)

Kurzkommentar

WICHTIG: VERANSTALTUNGSBEGINN IST DER 13.10.!!

Inhalt, Kommentar

Zopfgruppen tauchen in der Mathematik an vielen Stellen auf, zum Beispiel als Abbildungsklassengruppen von punktierten Scheiben und als Fundamentalgruppen von Konfigurationsräumen. Sie lassen sich sehr einfach beschreiben und haben schöne Präsentierungen. Trotzdem bieten sie eine reiche Struktur, die mithilfe von unterschiedlichsten Werkzeugen untersucht wird. In der Vorlesung möchte ich einige dieser Methoden vorstellen.

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

Die Vorlesung richtet sich an Studierende ab dem dritten Jahr. Vorkenntnisse in Gruppentheorie und Topologie (Fundamentalgruppe, Homologie) sind hilfreich aber nicht Voraussetzung.

Literaturangaben

Birman, "Braids, Links and Mapping Class Groups"
Birman, Brendle, "Braids: a Survey"
Kassel, Turaev, "Braid groups"
Thomas Brady, "A Partial Order for The Symmetric Group and New K(pi,1)s for the Braid Groups"
Dehornoy et al., "Ordering Braids"
Dehornoy, Digne, Godelle, Krammer, Michel, "Foundations of Garside Theory"

Externe Kommentarseite

http://www.math.uni-bielefeld.de/~switzel/zopfgruppen.html

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
24-M-P1 Profilierung 1 Profilierungsvorlesung (mit Übung) - Typ 3 Studienleistung
Studieninformation
24-M-P2 Profilierung 2 Profilierungsvorlesung (mit Übungen) - Typ 3 Studienleistung
Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.


Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
Adresse:
WS2014_241026@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_49075343@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Donnerstag, 22. Oktober 2015 
Letzte Änderung Räume:
Donnerstag, 18. September 2014 
Art(en) / SWS
Vorlesung (V) / 2
Einrichtung
Fakultät für Mathematik
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=49075343
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
49075343