Dieses Seminar begleitet die Praxisstudie "Didaktik" , die die TN entweder an Förderschulen oder an Allgemeinen Schulen durchführen. Über Hospitationen und Übungen entwickeln die TN unterrichtliche Planungskonzepte weiter, die Grundlage für den Praxisbericht sind.Ziel ist die Entwicklung einer begründeten Planung didaktischen Handelns, das die Individualisierung von Lernanforderungen insbesondere in methodischen Entscheidungen wie z.B. Stationenarbeit, Tages- und Wochenplanarbeit sowie Möglichkeiten zum Feedback und zur Beurteilung verdeutlicht.
Dieses Seminar richtet sich besonders an die Studierenden, die die Durchführung ihrer Praxisstudie am Heimatort außerhalb von Bielefeld planen .
Zulassung zum Masterstudiengang "Integrierte Sonderpädagogik"
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Di | 8-10 | U2-147 | 08.04.-15.07.2008 |
Verstecke vergangene Termine <<
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Erziehungswissenschaft GHR mit Integrierter Sonderpädagogik / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2014) | MSP.2.3 | 6 |