In der Veranstaltung werden ausgewählte theoretische Grundlagen der Kommunikation mit Jugendlichen des BAJ trainiert. Grundlage ist die Kommunikationstheorie von Schulz von Thun sowie Techniken der Kommunikation nach Ruth Cohn.
Die im Modul Fallstudie nötige Einführung in die qualitative Forschung sollte absolviert sein.
wird erarbeitet
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Mo | 12-14 | BAJ Bielefeld, August-Bebel-Str. 135 | 12.11.2007-08.02.2008
nicht am: 24.12.07 / 31.12.07 |
|
wöchentlich | Di | 14-16 | C01-243 | 13.11.2007-08.02.2008
nicht am: 25.12.07 / 01.01.08 |
Verstecke vergangene Termine <<
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Erziehungswissenschaft GHR / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2011) | MA.4.3.3 | 6 | scheinfähig | |||
Erziehungswissenschaft GymGe / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2011) | MG.4.3.3 | 6 | scheinfähig | |||
Erziehungswissenschaft (Nebenfach) / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Nebenfach | M.4.3.3 | 6 | scheinfähig |