250116 Einführung in den Diplomstudiengang Erziehungswissenschaft (EVA I) (S) (WiSe 2007/2008)

Contents, comment

Der Wechsel von Schule zur Hochschule ist ein wichtiges biografisches Ereignis für jeden / jede StudienanfängerIn. Es gilt die neue Welt ¿Universität¿ mit ihren besonderen Anforderungen kennen zu lernen und darin zu arbeiten.

Die Einführungsveranstaltung will helfen, den Uni-Betrieb sowie den Diplomstudiengang kennen zu lernen und sich in den Abläufen zurechtzufinden. Das betrifft vor allem die inhaltlichen und sozialen Anforderungen des Studiums (Einarbeitung in erziehungswissenschaftliche Fragestellungen, Grundbegriffe, Denkweisen und Methoden.) sowie die Organisationsstruktur der Fakultät. Insbesondere soll ein erster Einblick in potentielle Berufsfelder ermöglicht werden. Hierzu werden Vertreter der pädagogischen Praxis eingeladen, um erste Eindrücke der Arbeit "vor Ort" zu vermitteln und den beruflichen Alltag angehender Diplom-PädagogInnen praxisbezogen zu beschreiben. Nicht zuletzt soll vermittelt werden, wie unter den Bedingungen gesellschaftlicher Entwicklungs- und Veränderungsprozesse die individuelle Berufsbiografie gestaltet werden kann.

Die Teilnahme an der Veranstaltung setzt aktive Mitarbeit voraus.

Bibliography

Hentig, H. v.: Bildung. Weinheim, Basel 1999
Koller, H.-Chr.: Grundbegriffe, Theorien und Methoden der Erziehungswissenschaft. Stuttgart 2004
Raithel, J./Dollinger, B./Hörmann, G.: Einführung Pädagogik. Begriffe, Strömungen, Klassiker, Fachrichtungen. Wiesbaden 2005

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
weekly Di 14-18 U2-200 16.10.2007-08.02.2008
not on: 12/25/07 / 1/1/08
one-time Mi 12-14 E01-108 17.10.2007
weekly Mi 12-14 T2-208 23.10.2007-08.02.2008
not on: 12/26/07 / 1/2/08
Tutorium

Hide passed dates <<

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom (Enrollment until SoSe 2008) G.1.1    

No more requirements
No eLearning offering available
Address:
WS2007_250116@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_4897859@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Thursday, September 26, 2013 
Last update rooms:
Monday, October 15, 2007 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) / 4
Department
Faculty of Educational Science
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=4897859
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
4897859