990009 PEP WORKSHOP Datenmanagementpläne für Forschungsprojekte und Förderanträge (WS) (WiSe 2024/2025)

Inhalt, Kommentar

Forschungsdaten leisten einen wichtigen Beitrag zu qualitativ hochwertiger Forschung und ein adäquater Umgang mit diesen ist Teil der guten wissenschaftlichen Praxis. Eine frühzeitige Planung des Datenmanagements trägt dazu bei, einen bestmöglichen Umgang mit Forschungsdaten, die während des gesamten Forschungsprozesses entstehen, umzusetzen. Dabei hilft die Erstellung eines sogenannten Datenmanagementplans (DMP), ein Dokument, das mittlerweile auch von zahlreichen Forschungsförderern verlangt wird. Ein solcher DMP umfasst strukturierte Angaben u. a. zur Erhebung, zur Dokumentation, zur gemeinsamen Nutzung, zur Veröffentlichung und zur Archivierung von Daten sowie urheber- und datenschutzrechtliche Aspekte. Auch in nicht-drittmittelgeförderter Forschung, z. B. in Promotionsvorhaben sowie in Projektkooperationen, ist ein DMP gewinnbringend, denn er klärt wichtige organisatorische und technische Aspekte sowie Besonderheiten im Datenlebenszyklus und hilft Forschenden den Überblick bei der Verwaltung ihrer Forschungsdaten zu behalten.

"In dieser Schulung erlangen die Teilnehmer*innen Kenntnisse über:"
Motivation für einen DMP und seine Ziele
Anforderungen der Forschungsförderer an das Datenmanagement
Beispiele für die Umsetzung der FAIR-Data Principles
Praktische Übung: Inhalte eines DMP kennenlernen, zuordnen und analysieren
Überblick über technische Hilfsmittel für die Erstellung eines DMP und verfügbare Vorlagen

Diese Schulung vertieft das in der PEP-Schulung Einführung in das Forschungsdatenmanagement kurz angerissene Kapitel zu Datenmanagementplänen und liefert weitere Impulse sowie Beispiele, wie ein DMP konkret umgesetzt werden kann.

"Die Anmeldung über das PEP ist obligatorisch! Bitte melden Sie sich hier an": https://www.uni-bielefeld.de/verwaltung/dezernat-p-o/pe-wissenschaft/fortbildung/ub/anmeldung/

Diese Schulung kann unabhängig von der Einführungsveranstaltung besucht werden.

Lehrende

  • Kompetenzzentrum Forschungsdaten

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Psychologie - Strukturiertes Promotionsprogramm / Promotion Zeit- und Projektmanagement    
Psychologie - Strukturiertes Promotionsprogramm / Promotion Veranstalt.Forsch&Auswert-Meth   0.5 aktive Teilnahme  

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 20
Adresse:
WS2024_990009@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_489692356@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Donnerstag, 5. September 2024 
Letzte Änderung Zeiten:
Donnerstag, 5. September 2024 
Letzte Änderung Räume:
Donnerstag, 5. September 2024 
Art(en) / SWS
Workshop (WS) /
Einrichtung
Fakultät für Psychologie und Sportwissenschaft / Abteilung Psychologie
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=489692356
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
489692356