990006 PEP WORKSHOP Hacks & Habits für gute Lehre: kleine Veränderungen, große Wirkung (WS) (WiSe 2024/2025)

Contents, comment

Gute Hochschullehre erfordert nicht immer auch großen Aufwand an Zeit und Mühe.

Dieser Workshop möchte Dozent*innen – mit oder ohne viel Lehr-Erfahrung – neue Perspektiven, Strategien und Methoden für gute Lehre an die Hand geben, die sich leicht in den Lehralltag integrieren und an den eigenen Lehrstil anpassen lassen, weil sie mehr auf Haltung und Kommunikation als auf bestimmte Methoden oder Technologien setzen.

Ich werde hilfreiche rhetorische Skripte, ressourcenorientierte Prinzipien und lösungsorientierte Fragen mitbringen. Dazu außerdem kleine und nicht so kleine Praktiken aus meiner eigenen Erfahrung in der Lehre und der Betreuung von Studierenden, die dabei helfen die Selbstwirksamkeit von Lehrenden zu verbessern, eine gute Beziehung zu Studierenden aufzubauen und sie auf konstruktive, kooperative und achtsame Weise bei ihrem eigenen Lernen zu unterstützen.

Während des Workshops wird es ausreichend Zeit für Austausch und Fragen geben. Die Teilnehmer*innen sind herzlich eingeladen, ihre eigenen erfolgreichsten Lehrmethoden mitzubringen; und sie können individuelle Hilfe bei besonders schwierigen Situationen im Seminar oder in der Sprechstunde erhalten.

Kontakt & Anmeldung

Anke Schayen

+49 (0)521 / 106-3367
pep_lehre@uni-bielefeld.de

oder online unter: https://www.uni-bielefeld.de/verwaltung/dezernat-p-o/pe-wissenschaft/fortbildung/service-lehre/anmeldung-lehre/

Teaching staff

  • Tyll Zybura, Referent für das Bildungsinnovationsprojekt Unconditional-Teaching.com und Autor kritischer Beiträge zu alternativen Lehr-Lern-Beziehungen

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Psychologie - Strukturiertes Promotionsprogramm / Promotion Hochschuldidaktik   0.5 aktive Teilnahme  

No more requirements
No eLearning offering available
Address:
WS2024_990006@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_489666843@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Thursday, September 5, 2024 
Last update times:
Thursday, September 5, 2024 
Last update rooms:
Thursday, September 5, 2024 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
workshop (WS) /
Department
Faculty of Psychology and Sports Science / Department of Psychology
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=489666843
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
489666843