Widersprüchlicher könnte die Geschichte kaum sein: Im europäischen Kontext erwies sich das Russische Reich als kontinentale Hegemonialmacht und avancierte bis 1848 zum Garanten der prärevolutionären Ordnung. Innenpolitisch war die Ordnung indes brüchig, wie der Dekabristenaufstand 1825 zeigte. Wirtschaftlich verschlief Rußland die kapitalistische Entwicklung und versuchte nach der Niederlage im Krimkrieg, durch umfangreiche gesellschaftliche Reformen das Verdikt der Rückständigkeit zu widerlegen und die Basis für seine Großmachtsansprüche zu revitalisieren. Die Revolutionen von 1905 und 1917 illustrieren, daß dem Ancien régime bei seinen Modernisierungsbestrebungen kein nachhaltiger Erfolg beschieden war.
G. Hosking: Rußland: Nation und Imperium 1552-1917. Berlin 2000; John F. Hutchinson: Late Imperial Russia, 1890-1917. London, New York 1999; Christoph Schmidt: Russische Geschichte 1547-1917. München 2003; The Cambridge History of Russia, vol. II: Imperial Russia, 1689-1917. Ed. Dominic Lieven. Cambridge 2006
| Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
|---|---|---|---|---|---|
| einmalig | Mo | 18-20 | T2-107 | 15.10.2007 | |
| wöchentlich | Mo | 18-20 | H16 | 22.10.2007-04.02.2008
nicht am: 24.12.07 / 31.12.07 |
Verstecke vergangene Termine <<
| Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Geschichtswissenschaft / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | Modul 1.3; 3.2.1 | Pflicht | 1 | aktive Teilnahme | |
| Geschichtswissenschaft (G) / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2014) | Modul 1.3 | Pflicht | 1 | aktive Teilnahme | ||
| Geschichtswissenschaft (Gym/Ge) / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2014) | Modul 1.3; 3.2.1 | Pflicht | 1 | aktive Teilnahme | ||
| Geschichtswissenschaft (HR) / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2014) | Modul 1.3 | Pflicht | 1 | aktive Teilnahme | ||
| Sozialwissenschaften / Lehramt Sekundarstufe I | A2; A3 | Wahlpflicht | HS | ||||
| Sozialwissenschaften / Lehramt Sekundarstufe II | A2; A3 | Wahlpflicht | HS | ||||
| Studieren ab 50 |