205064 Toolbox for scientific research: From experimental design to understanding the scientific landscape (S+Ü) (WiSe 2024/2025)

Diese Veranstaltung ist ausgefallen!

Inhalt, Kommentar

Toolbox for scientific research: From experimental design to understanding the scientific landscape
Even though the terms "hypothesis", "prediction", and "premises" are widely present in the scientific literature, better understanding its underlying concepts notably could benefit researchers at various career stages. The benefits can include: enhanced clarity of thought, improved understanding of scientific endeavours, and consequently a higher quality of scientific outputs. In this course, we will elaborate on the concepts mentioned above and their implications for experimental design. These skills can lead to more autonomy in planning experiments and improved capability of evaluating the quality of scientific studies. In addition, because science is a human activity, it has limitations, flaws, and room for improvement. In a second part of our program, we will explore topics such as good/bad scientific practices, biases, publication system, among others. This course aims to increase the participants’ understanding of the scientific method, and the current scientific landscape. The overall goal is providing the participants with conceptual tools and useful knowledge that can help them on their scientific journey. This module is suitable for bachelor's, masters’, and PhD students who would like to improve/recycle their knowledge about scientific method and science. The course will be held weekly, and fully in English language. We will make use of lectures, exercises (for active learning) and reading/discussion of articles.

Lehrende

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
20-EB_10 Ergänzungsmodul Biologie 2 std. Seminar 1 Studienleistung
Studieninformation
20-EB_5 Ergänzungsmodul Biologie 2 std. Seminar 1 Studienleistung
Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.


Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
Adresse:
WS2024_205064@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_488492468@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Mittwoch, 23. Oktober 2024 
Letzte Änderung Zeiten:
Mittwoch, 23. Oktober 2024 
Letzte Änderung Räume:
Mittwoch, 23. Oktober 2024 
Art(en) / SWS
Seminar (S) + Übung (Ü) / 1+1
Sprache
Diese Veranstaltung wird komplett in englischer Sprache gehalten
Einrichtung
Fakultät für Biologie
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=488492468
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
488492468