In dieser einstündigen Schulung lernen Sie verschiedene Wege der Literatursuche kennen. Dabei können Sie auch bereits direkt die eigene Recherche in fachspezifischen Katalogen und Datenbanken einüben. Kurz wird Ihnen zudem gezeigt, wie Sie Ihre Literatur in einem Literaturverwaltungssystem speichern und nachnutzen können.
• Recherche im Bibliotheksbestand
• Suche nach Zeitschriftenartikeln (z.B. im „Philosophy Compass“)
• Fachdatenbanken der Philosophie: u.a. PhilPapers, Stanford Encyclopedia of Philosophy, Internet Encyclopedia of Philosopy
• Fachinformationsdienste
• Tipps & Tricks zum Umgang mit dem Katalog.plus
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Bibliothek: Daten- und Digitalkompetenz | Wahl | 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. | nicht scheinfähig GS und HS | ||||
Einführungs- und Orientierungsangebote | Wahl | 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. | nicht scheinfähig GS und HS |