Der Sprachkurs richtet sich an Studierende aller Fachbereiche, die die Kurse Italienisch Ia/Ib besucht haben oder über die entsprechenden Grundkenntnisse verfügen.
Im Mittelpunkt des Unterrichts steht weiterhin eine intensive Erarbeitung der Strukturen der italienischen Sprache. Auf der Grundlage des multimedialen Lehrwerks RETE ! 2 sowie durch zusätzliche Materialen und unterschiedliche Medien soll die Sprach-, Hör-, Lese-, und Schreibfähigkeit der Teilnehmer/innen trainiert und auf ausgewählte Aspekte der italienischen Kultur eingegangen werden.
In kleineren Projekten, wie z.B. einem Sprach-Tandem mit italienischen Studenten in Bielefeld und/oder Deutsch-Lernern in Italien soll versucht werden, die bisher (hart!?) erworbenen Kenntnisse, in der "Praxis" umzusetzen.
Im Rahmen der Veranstaltung können vier Leistungspunkte erworben werden. Voraussetzung ist die regelmäßige Teilnahme (80%), eine aktive Teilnahme und das Bestehen von zwei Grammatik-Tests.
Lehrbuch
Mezzardi / Balboni
Rete! 2: Corso multimediale d¿italiano
Libro di classe
Stuttgart (Klett)
ISBN: 3-12-52 5035-2
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Mo | 8-10 | C01-246 | 15.10.2007-08.02.2008 | |
wöchentlich | Mi | 8-10 | C01-246 | 15.10.2007-08.02.2008 |
Verstecke vergangene Termine <<
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Europa Intensiv | Theoretische Grundlagen | Wahlpflicht | 3 | Anmeldung über Büro "Europa Intensiv" | |||
Fachsprachenzentrumskurse | ITA | 4 |