230562 English in Application Contexts: Talking Computers (S) (WiSe 2007/2008)

Inhalt, Kommentar

Course description

The goal of this seminar is to familiarise participants with linguistic aspects of the technical infrastructure of the information society, in contrast to the Language and Technology class in the previous semester, which was concerned with general application types (the theory and practice of word processing and of speech synthesis).

The class will involve much practical work, and give insights into how dictation software, screen readers for the blind, machine translation and other applications of talking computers work.

The practical work will involve applications of simple software tools (which everyone will easily understand - no worry necessary!) in order to create actual speaking computer applications, and to evaluate them.

The specific topics to be dealt with centre on corpus linguistics and methods for extracting information from texts, for text generation, and for machine translation. The notion of talking computer is used to represent a wide range of intelligent activities of this kind.

The modes of qualification differ from curriculum to curriculum and will be discussed at the beginning of the course.

The class counts either for PM1 or for PM2 but not both. Participants are required to produce course portfolios on the web, and to update them every week.

See also the class website for further information.

Literaturangaben

Literature on the topic will be provided on the course website.

Externe Kommentarseite

http://wwwhomes.uni-bielefeld.de/~gibbon/Classes/Classes2007SS/index.html

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Anglistik: British and American Studies / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Kern- und Nebenfach BaAngPM2; BaAngPM2.3   0/3  
Anglistik: British and American Studies / Master of Education (Einschreibung bis SoSe 2014) BaAngPM2; BaAngPM2.3   0/3  
Anglistik: British and American Studies (GHR) / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Kern- und Nebenfach BaAngPM2; BaAngPM2.3   0/3  
Anglistik: British and American Studies (GHR) / Master of Education (Einschreibung bis SoSe 2014) BaAngPM2; BaAngPM2.3   0/3  

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
eKVV Teilnahmemanagement:
Bei dieser Lehrveranstaltung wird das eKVV-Teilnahmemanagement genutzt.
Details zeigen
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 40
Adresse:
WS2007_230562@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_4876134@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Sonntag, 20. Mai 2007 
Letzte Änderung Räume:
Sonntag, 20. Mai 2007 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=4876134
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
4876134